Kategorie: Jugend

Freundschaftsspiele gegen nordhessische Freunde

Am vergangenen Samstag, den 8.7., fanden in unserer Halle in Espenau Freundschaftsspiele zwischen U13- sowie U15/U17-Teams von den SV Espenau Rangers und den Edersee Sharks aus Herzhausen statt.
Unsere junge U13 musste sich gegen die U13 des Gegners beweisen, und unsere U15 spielte gegen das gemischte Team U15/U17 der Gäste vom Edersee. Insgesamt gab es je 3 Partien in jeder Altersklasse.
Unsere „kleinen“ mussten sich aufgrund der körperlichen Überlegenheit und Geschwindigkeit der U13-Sharks nach einem großen Engagement 0:7, 2:6 und 1:7 geschlagen geben. Hierbei zeigten sich die Gäste besonders effizient in ihrer Chancenverwertung.
Unser U15-Team war dagegen in vielen Belangen besser als der Gegner, gegen die man schon letzte Saison in der Hessenliga antrat und dabei beide Spiele gewann. Die jungen Rangers konnten in den ersten beiden Spielen 3:2 und 6:2 gewinnen. Im letzten Spiel gab es eine knappe Niederlage mit 3:4. Goalie Anton Winkler überzeugte mit einer Abwehrquote von mehr als 70%, während die Chancenverwertung der Espenauer ebenfalls besser war als die der Gäste.

Bei der U11 wurde Malte für das schönste Tor ausgezeichnet. Im U15-Team wurde Paul zum MVP-Player gewählt.
Das nächste nordhessische Derby im Kinder- und Jugendbereich wird für Anfang September angepeilt.

Es spielten: Anton Winkler, Felix Ahlemeyer, Paul Fuhrmann, Aaron Geweniger, Flavio Parisi, Kian Behle, Alexander Rode, Arian Khairi, Gleb Ginz, Maja-Liis Sendetski, Oscar Eckel, Luis Kumpe, Malte Jakob, Sam Gamboa.

U13: Spaßige Teilnahme an Street Floorball Tour


„einfach. draußen. spielen.“ lautet das Motto der letztes Jahr ins Leben gerufenen Street Floorball Tour, bei der unter freiem Himmel auf kleine Tore und ohne Schiedsrichter gespielt wird. Ziel ist es, den Spaß und die Fairness in den Vordergrund zu rücken.

In diesem Jahr war dann mit Gießen erstmals eine hessische Stadt Ausrichter für einen der acht Stopps der Tour. Kein allzu weiter Weg, um an so einem tollen Erlebnis teilzunehmen. Deshalb machte sich am vergangenen Sonntag, den 18.6., eine kurzfristig verkleinerte U13-Mannschaft der SV Espenau Rangers auf den Weg nach Gießen.
Aufgrund der starken Hitze und der kleinen Mannschaft merkte man den Kindern schon recht schnell ihre Erschöpfung an, was sie allerdings nicht daran hinderte, ihr Bestes zu geben und einige Tore zu schießen.
Im vierten Turnierspiel gelang dann auch endlich der erste Sieg gegen die Mannschaft des Ausrichters. In den anderen Spielen war man den deutlich breiter aufgestellten Mannschaften zwar unterlegen, hielt aber in einigen Spielen gut dagegen. Unterhaltung war durch eine Torwand, ein Glücksrad und eine Eisdiele nebenan auch zwischen den Spielen geboten.

Am Ende stand ein 5. Platz bei 6 teilnehmenden Mannschaften und die Auszeichnung als fairstes Team.

Es spielten: Alexander Rode, Arian Khairi, Milo Hofmeyer, Gleb Ginz und Maja-Liis Sendetski.‏

U15: Volles Programm – Schnuppertag und letzter Spieltag der Saison

(ts) Am am Samstag, den 18.03. fand das Floorball Schnuppertraining in der Turnhalle Goehthestraße statt. Es waren zwar nur 5 Kinder anwesend, aber ich denke es hat allen trotzdem Spaß gemacht und sie konnten sich einen Eindruck von Floorball machen.

Vielen Dank an die Trainer, Aaron und Nik, dass ihr euch die Zeit genommen habt und den Kids einige nötige Skills gezeigt habt. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug. Anschließend sind die Kids der U15 dazu gestoßen um nochmal für das Spiel am Sonntag zu trainieren. Am frühen Nachmittag waren dann alle wieder zu Hause.

 

Am Sonntag, 19.03. fand dann der letzte Spieltag der Saison statt so dass wir um 8.15 Uhr den Weg nach Butzbach antraten. Alle waren aufgeregt, da es die letzten 2 Spiele in dieser Saison waren.

Das erste Spiel wurde um 11.10 Uhr gegen den SV Taunusstein-Neuhof angepfiffen. Leider war es den Rangers nicht vergönnt, richtig ins Spiel zu kommen. Sie haben irgendwie Kommunikationsprobleme gehabt, was sich leider im Spiel gezeigt hat. Dieses Spiel haben sich die Kids leider selbst mitverbaut und 6:1 verloren (Tor: Aaron Geweniger).

Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Um 13.30 Uhr begann dann das letzte Spiel, gegen den vermeintlich stärkeren Gegner Floorball Mainz. Die Ranger Kids wurden nochmal von Trainer Aaron Sandrock auf das Spiel vorbereitet und motiviert. In der 8. Spielminute fiel für die Rangers das erste Tor durch Kian Behle (Vorlage Paul Fuhrmann). Etliche Torschüsse gingen nicht ins Tor bis zur 19. Minute. Da traf Paul Fuhrmann (Vorlage Kian Behle) zum 2:0. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit traf auch Mainz nochmal und es ging mit 2:1 für Espenau in die Halbzeitpause. Das machte den Kids Mut und sie waren fest entschlossen das letzte Saisonspiel zu gewinnen.

Die 2. Halbzeit begann und wieder fiel in der 8. Spielminute ein Tor für die Rangers. Diesmal durch Felix Ahlemeyer (Vorlage Paul Fuhrmann). Die Rangers bauten somit ihre Führung auf 3:1 aus. In den nächsten 2 Minuten schafften aber auch die Gegner noch einmal an die Rangers dran zu kommen und konnten bis auf 3:3 ausgleichen. In der 11. Minute traf dann Aaron Geweniger (Vorlage Flavio Parisi) ein weiteres Mal für die Rangers und der Trainer Aaron Sandrock nahm in der 13. Minute eine Auszeit um die Kids nochmal richtig anzuheizen.

Die Ansage scheint erfolgreich gewesen zu sein, da die Kids nochmal richtig Gas gaben in den letzten 7 Minuten, so dass in der 15. Spielminute Alexander Rode die Führung auf 5:3 weiter ausbauen konnte. Kurz darauf traf auch Aaron Geweniger (Vorlage Arian Khairi) nochmal das Gegentor. Kurz vor Schluss gab es noch ein böses Foul an unserem Kapitän Felix Ahlemeyer, wobei sich aber zum Glück niemand ernsthaft verletzt hat. So brachten die Rangers das Spiel mit einem verdienten 6:3 Sieg zu Ende.

Es war alles in allem eine holperige Saison mit Höhen und Tiefen, aber alles in allem hat es wieder Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die unsere Rangers unterstützen, egal in welcher Form, ob als Sponsor (Sponsoren sind immer herzlich willkommen), Helfern bei Heimspieltagen, Fahrer zu Auswärtsspielen, Fan oder oder oder…

Ganz besonders möchten sich die Kids bei den Trainern bedanken, die sie immer wieder gefordert und trainiert haben, und auch den Eltern, die es den Kindern ermöglicht haben an den Spieltagen dabei zu sein.

 

 

Espenauer Floorballer gewinnen bei Schulentscheid

(as) Schon ein paar Mal fand ein Schulentscheid im Floorball auf regionaler Ebene in Espenau statt, mit Unterstützung von erfahreneren Spielern als Schiedsrichter und Helfer. Auch in der vergangenen Woche waren am 1.2. wieder 4 Grundschulen aus Nordhessen mit insgesamt 10 Teams am Start, um unter sich einen Regionalsieger auszumachen. Neben der Lucas-Lossius-Schule aus Reinhardshagen, der Burgbergschule aus Grebenstein und der Hermann-Schafft-Schule aus Fuldabrück war auch die lokale Grundschule aus Espenau dabei. Die Espenauer stellten drei Teams, bei denen jeweils Kinder teilnahmen, die auch bei den SV Espenau Rangers im U11-Bereich aktiv sind. Zwei Spieler waren dabei, die sogar schon in der U15-Hessenliga Erfahrungen sammeln durften.

Gespielt wurde im sogenannten Mixed-Modus, also auf einem relativ kleinen Feld 4 gegen 4 auf kleine Tore ohne Torhüter, wobei bei jedem Team immer zwei Jungen und zwei Mädchen gleichzeitig auf dem Feld stehen mussten. Die engagierten Lehrerinnen und Lehrer sorgten dafür, dass die Kinder Spaß an dem Wettbewerb hatten und als Team zusammen alles gaben, um die Spiele zu gewinnen. Das gelang dem ersten Team der Grundschule aus Espenau am besten, das unter der Leitung von Frau Batz und Herrn Heitmann das Finale mit 4:3 gegen ein Team der Burgbergschule gewinnen konnte. Viele weitere Kinder der Grundschule konnten zudem ihre Mitschülerinnen und Mitschüler anfeuern und so zum Sieg verhelfen, sodass die ganze Schulgemeinde feiern konnte.

Auf dem Bild zu sehen links vorne Fiona Faber und rechts vorne Luis Kumpe, die beide sowohl für die Grundschule Espenau im Einsatz waren als auch bereits in Testspielen für die Rangers.

GF: Rangers schlagen Erlensee II – Nun kommt das Spiel um den Hessenmeistertitel

(ds) Am Sonntag, den 5. Februar, bestritten die Espenau Rangers in Butzbach ihr vorletztes Spiel der regulären Saison gegen Erlensee II. Die mit nur 7 Feldspielern angereisten Nordhessen konnten dabei einen überraschend deutlichen Sieg gegen TSG Erlensee II verbuchen. Am 19. Februar entscheiden die SVE Rangers und Floorball Mainz in ihrem Rückspiel, wer zum neuen Hessenmeister im Großfeld gekührt wird.

 

Die Partie gegen Erlensee II haben sich die Rangers viel komplizierter vorgestellt. Aufgrund vieler Absagen konnte man lediglich 6 Feldspieler aufstellen. Aus diesem Grund musste der junge Goalie Kevin Warminsky nun den Schläger in die Hand nehmen und sein Team ausnahmsweise nicht im Tor sondern auf dem Feld unterstützen. Im Endeffekt lässt sich feststellen, dass der dezimierte Kader der Espenauer das Match gegen Erlensee mit einem nötigen Elan und mit einer Riesenfreude angegangen ist, was sich in einem deutlichen Ergebnis 17:2 (3:0, 7:1, 7:1) ausgezahlt hat. 

Bis auf einzelne kurze Phasen haben die Rangers das Spiel gegen Erlensee II spielerisch dominiert und konnten sich dabei sehr schöne Spielzüge erarbeiten. Zu einem prägenden Moment wurde der Spielabschnitt im 2. Drittel, als die Espenauer zwischen der 9. und 13. Minute vier Tore erzielt haben und ihren Vorsprung auf 6:0 erhöht haben. Nach dem ersten Gegentor in der 14. Minute haben die Nordhessen weiter Druck gemacht und konnten weitere vier Treffer innerhalb von zweieinhalb Minuten schiessen.

Im letzten Drittel lief die Partie weiterhin meistens nur in eine Richtung. Allein in den ersten dreieinhalb Minuten nach dem Wiederanpfiff gelangen den Rangers vier Tore. 

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und gut eingestezten Vorgaben für dieses Spiel gewannen Espenau Rangers 17:2 gegen Erensee II.

 

Kommentar von Kevin Warminsky:

Ich fand das Spiel sehr geil, mir hat es Mega Spaß gemacht, ich habe mal die Sicht des Feldspielers gesehen und wir haben auch vieles umgesetzt.“

Kommentar zum Spiel von Angreifer Gerrit Gries:

Ich bin extrem stolz auf die heutige Teamleistung! Jeder einzelne hat sich vom ersten Bully an bis zum Abpfiff des Spiels voll eingebracht, ein irres Laufpensum absolviert und offensiv, wie defensiv alles gegeben, um die drei wichtigen Punkte mitzunehmen.

 

Sicher sind wir mit Blick auf die Tabelle als Favorit in das Spiel gegangen, jedoch war die Ausgangssituation nicht ganz so klar, da wir mit vielen – teils sehr kurzfristigen – Ausfällen zu kämpfen hatten und etwas improvisieren mussten, um gerade mal mit sieben
Feldspielern und einem Goalie antreten zu können. Aber wir wussten dennoch um die Qualitäten jedes einzelnen, welche sich im Laufe des Spiels auch immer deutlicher zeigten.

 

Das Endergebnis ist zwar sehr deutlich ausgefallen, aber Erlensee hat es uns gerade im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels wirklich nicht leicht gemacht. Erst nach 5 Minuten im zweiten Drittel war dann aber der Knoten geplatzt und die Führung konnte in Folge dessen gut ausgebaut werden, was am Ende zu einem ungefährdeten Sieg führte. Besonderer Dank geht heute an Kevin (eigentlich Goalie), der ein starkes Feldspieler-Debüt gegeben hat und seine Sache, sowohl mit, als auch gegen den Ball wirklich sehr gut gemacht hat. Großes Lob gilt auch dem Team der TSG Erlensee, was sich trotz des hohen Rückstands nie aufgegeben hat und weiter versucht hat, fair dagegen zu halten.

 

Wie wichtig der heutige Sieg, aber auch die Höhe dessen war, zeigt der Blick auf die Tabelle. Denn nur so konnten wir uns die Chance auf Platz 1 und den Titel bewahren, wenn wir am letzten Spieltag am 19.02.2023 auf den Gastgeber Floorball Mainz I treffen und am Ende tatsächlich die Tordifferenz der entscheidende Faktor sein könnte. Wir sind auf jeden Fall heiß auf das Endspiel gegen Mainz!“

 

Großfeld Regionalliga West Hessen

  1. Spieltag (Butzbach, Wetteraukreis)

TSG ERLENSEE II – SV ESPENAU RANGERS: 2:17 (0:3, 1:7, 1:7)

Tore SVER: Nico Grossmann (5), Aaron Sandrock (4), Kevin Warminsky (3), Gerrit Gries (3), Nik Putschögl (1), Simon Lüther (1)

Torvorlagen SVER: Noah Makki (4), Nik Putschögl (4), Kevin Warminsky (2), Nico Grossmann (2), Aaron Sandrock (1), Gerrit Gries (1), Simon Lüther (1)

Strafen SVER: ´2 Min.-Nico Grossmann (Stockschag)

 

FLOORBALL GRIEDEL -FLOORBALL MAINZ II: 12:2 (3:1, 6:1, 3:0).

 

Tabelle nach 7 von 8 Spieltagen

  1. SV ESPENAU RANGERS: 7 Spiele, 6 Siege, 1 Niederlage, 91:25 (+66) Tore, 18 Punkte
  2. FLOORBALL MAINZ I: 6 Spiele, 6 Siege, 62:15 (+47) Tore, 18 Punkte
  3. FLOORBALL GRIEDEL: 8 Spiele, 4 Siege, 4 Niederlagen, 55:40 (+15) Tore, 12 Punkte.
  4. TSG ERLENSEE II: 7 Spiele, 1 Sieg, 6 Niederlagen, 14:83 (-69) Tore, 3 Punkte.
  5. FLOORBALL MAINZ II: 6 Spiele, 6 Niederlagen, 24:83 (-59) Tore, 0 Punkte.

 

Nächste Spiele:

11.02, Floorball Mainz II – Floorball Mainz I

19.02, Floorball Mainz I – SV ESPENAU RANGERS

19.02, Floorball Mainz II – TSG Erlensee II

 

Komplette Tabelle und Scorerliste gibt es hier: https://saisonmanager.de/fvh/1271-rl-west-hessen-herren-gf

 

 

Erfolgreicher Freundschaftsturnierspieltag der Jugend am Edersee

(ds) Die beiden nordhessischen Floorbballvereine SV Espenau Rangers und Edersee Sharks (Herzhausen) nutzten am Sonntag, den 15. Januar, die Gelegenheit zu einem Treffen am Edersee. Im Rahmen des Freundschaftsturniers Edersee Cup konnten viele Kinder sowohl erste Erfahrungen im Floorball unter Wettkampfsbedingungen sammeln als auch sich auf den nächsten Ligaspieltag vorbereiten.

 

Nachdem die SVE Rangers und die Edersee Sharks sich vor dem Beginn der aktuellen Saison 2022/23 zum ersten Mal in Espenau getroffen haben, reisten nun die Rangers zum Besuch zum Edersee nach Herzhausen. Obwohl viele andere Interessenten zu diesem Turnier doch nicht anreisen konnten, haben die Verantwortlichen der beiden Vereine dennoch einen gelungenen Modus organisieren können.

In der ersten Hälfte des Freundschaftssturniers trafen sich die gemischten U9/U11-Teams bzw. U13/U15 im Format 4 x 4 auf kleine Tore aufeinander. Beide Gruppen der Espenau Rangers bestanden aus 8 Spielern/innen, sodass zwei volle Reihen pro Team eingesetzt werden konnten. Insbesondere für die „kleinen“ Rangers war es ein Riesenhighlight – sie spielten unter der Leitung von Dimitri Sendetski zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem richtigen Feld gegen einen richtigen Gegner. Obwohl die Kinder der Edersee Sharls  einen Tick älter, fortgeschrittener und abgeklärter waren, haben die „kleinen“ Rangers alles gegeben und kämpften leidenschaftlich und  mit viel Elan bis zur letzten Sekunde. 

Nachdem beide Altersgruppen je 3 Partien mit 10 Minuten Spielzeit absolviert haben, wurde die Spielfläche zu einem klassisches „Kleinfeld“ mit großen Toren umgebaut und es kam zum Testspiel der Ligamannschaften der SVE Rangers und Edersee Sharks.
Nach 4 zehnminütigen Sequenzen je 10 Minuten wurden die Young-Rangers unter der Leitung der Betreuer Aaron Sandrock und Nik Putschögl im Gegensatz zum Spiel auf die kleinen Tore zum klaren Sieger dieses Testmatches. Die Espenauer konnten dabei viele schöne Spielsituationen erspielen, sie bewegten schnell den Ball, sie hatten viel Übersicht und die technische Ausführung klappte ebenfalls. 

Für die U9/U11-Rangers spielten: Mikael, Maja-Liis, Malte, Jonne (Block 1), Melissa, Fiona, Sam, Luis (Block 2).

Für die U13/U15-Rangers waren im Einsatz: Felix, Paul, Aaron, Alexander, Milo, Kian, Janne, Louis

Nach diesem Freundschaftssturnier lässt sich mit viel Freude feststellen, dass die Entwicklung bei den nordhessischen Kindern langsam aber positiv vorangeht. Beim nächsten Treffen ist nun sogar ein Grossfeldspiel angedacht.

 

Stimmen zum Floorballtag am Edersee von den Verantwortlichen

 

Tanja Rohde (neue Abteilungsleiterin der Floorballsparte beim SV Espenau):

Ich fand, dass es eine tolle Sache mit dem Freundschaftsspiel gegen Herzhausen war. Das sollten wir wirklich häufiger machen. Eine tolle Übung für alle. Unsere Kids haben sich gut geschlagen und hatten sichtlich Spaß!

 

Aaron Sandrock (Jugendtrainer, SV Espenau Rangers):

Die Testspiele waren für uns eine tolle Sache. Für viele jüngere Kinder, die noch nicht am Ligabetrieb teilnehmen, waren das die ersten Spiele gegen einen anderen Gegner und damit der erste Vergleich mit anderen Gleichaltrigen. Das anschließende Testspiel der älteren auf normales Kleinfeld war dann gut, um nochmal vielen Kindern Spielpraxis zu geben und auch einige Sachen auszuprobieren. Es war schön zu sehen, dass auch einige neuere und jüngere Spieler dort ihr Können zeigen konnten. Damit schauen wir nun zuversichtlich auf den Spieltag am kommenden Sonntag in Mainz. Ein Dank gilt den Edersee Sharks für ihre Einladung und für die gute Zusammenarbeit im Jugendbereich.

 

Stefan Schäfer (Abteilungsleiter und Trainer von „Edersee Sharks“):

Das Format mit insgesamt neun Spielen in verschiedenen Spielformen und Altersklassen hatte für alle SpielerInnen und die zahlreichen Zuschauer viel zu bieten. Das persönliche Fazit aus sportlicher Sicht fällt eher gemischt aus. Beim 4X4 haben es unsere Sharks sehr gut gemacht. Die U11/13 haben ihre Erfahrung ausgespielt und souverän ihre Spiele gewonnen, die U15 haben mit den Ranges auf Augenhöhe agiert. Bei den vier zehnminütigen Testspielen der U15-Ligateams waren wir wie in den vorangegangenen Partien zunächst zu sorglos in der Verteidigung. Da ist noch viel Luft nach oben gegen individuell sehr starke Rangers. Alles in allem für alle ein toller Nachmittag, der unbedingt wiederholt werden sollte.

U15: Voller Erfolg für die Kids beim Nordhessenderby


(tr) Die U15 „Rangers“ des SV Espenau hatten am Sonntag, den 16.10.2022 ihren zweiten Spieltag der Saison 2022/23 vor heimischer Kulisse.

Für einen Sonntag ging der Tag zeitig los, da bereits um 8.15 Uhr Treffen in der Sporthalle Goethestraße war, um alle Vorbereitungen zu treffen. Tische mussten gestellt werden, Banden aufgebaut und die Verpflegung hergerichtet werden.

Schließlich stand ein langer Tag mit 7 Floorballpartien bevor. Gegen 9 Uhr trafen auch die ersten Gäste ein, da bereits um 10 Uhr das erste Spiel auf dem Programm stand.

10 Uhr, SV Espenau Rangers gegen SV Herzhausen

Die erste Begegnung des Tages, Freunde und Familien der Ranger Kids versammeln sich in der Halle und die Trommel bebt… Es geht los, das erste Heimspiel wird angepfiffen!

In der zweiten Spielminute konnte Herzhausen bereits den ersten Treffer erzielen, doch das hielt die Rangers nicht auf. Nach 4 Minuten Spielzeit glichen die Rangers zum 1:1 durch Felix Ahlemeyer (Pass von Flavio Parisi) aus. Der Knoten war geplatzt und die Rangers fanden immer mehr ins Spiel… In der 6. Spielminute gingen sie in Führung durch ein Tor von Aaron Geweniger (Pass von Felix Ahlemeyer). Ab da war Stimmung in der Halle, alle feuerten die Rangers lautstark an. In den folgenden 8 Minuten konnten die Rangers noch weitere 6 Tore (Torschützen: Felix Ahlemeyer, Alexander Rode, 2 x Paul Fuhrmann, ein weiteres mal Felix und Aaron Geweniger).

Somit stand es 90 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit 8:1 für die Rangers. In der 20. Minute gelang es Alexander Rode (Pass von Aaron Geweniger) noch ein weiteres Mal, den Ball zu versenken und die Rangers gingen mit 9:1 in die Halbzeitpause.

Die Fans applaudierten und freuten sich auf die zweite Hälfte des Spiels.

Diese begann, knapp 2 Minuten Spielzeit waren um und die Rangers konnten ein weiteres Mal den Ball im Gegnertor versenken (Torschütze: Aaron Geweniger). Knapp 2 Minuten später traf Aaron (Pass von Paul Fuhrmann) ein weiteres Mal. Dann vergingen lange Minuten, viele Chancen aber wenig Glück, bis in der 11. Minute der 2. Halbzeit das 12:1 durch Flavio Parisi (Pass von Paul Fuhrmann) fiel. Kurz darauf konnten auch die Gegner ein weiteres Tor erzielen doch auch bei den Rangers ging es weiter…

In der 12. Minute traf Arian Khairi (Pass von Felix Ahlemeyer) das Tor der Gegner und kurz darauf auch Aaron Geweniger und Janne Herwig.

Es stand 5 Minuten vor Spielende bereits 15:2 und die Tribüne war am Toben…

Die Kids ließen aber nicht locker und Alexander Rode traf zum 16:2 (Pass von Milo Hofmeyer) und auch Felix Ahlemeyer konnte noch ein weiteres Mal punkten. Das erste Spiel des Tages ging erfolgreich mit 17:2 für die Rangers zu Ende!

Um 11.10 Uhr spielte der TSV Ebersgöns gegen die Frankfurt Falcons 9:3 und im Anschluss (12.20 Uhr) der SV Taunusstein-Neuhof gegen Floorball Mainz 1:11.

13.30 Uhr sind die Rangers wieder dran, ein weiteres Mal gegen den SV Herzhausen, die übrigens ihre erste Saison in der Hessenliga bestreiten.

Die Gegner aus Herzhausen haben ihre Erfahrungen aus dem ersten Spiel genutzt und die Positionen und Spieler umgestellt, dass es den Rangers nicht mehr ganz so leicht fiel. Trotzdem konnten die Rangers ihr erstes Tor noch in der ersten Minute erzielen (Torschütze: Felix Ahlemeyer, Pass von Flavio Parisi). Kurz drauf zog Herzhausen nach. In der siebten Minute trafen die Rangers gleich 2 mal (Aaron Geweniger nach Pass von Paul Fuhrmann, Flavio Parisi) aber auch Herzhausen konnte seinen zweiten Ball versenken, worauf die Rangers (Felix Ahlemeyer, Pass von Arian Khairi) ihre Führung auf 5:2 ausbauten. In der 13. Spielminute hatte Herzhausen einen Fehler beim Spielerwechsel und sie bekamen eine zweiminütige Zeitstrafe, die aber nach 15 Sekunden durch ein weiteres Tor der Rangers (Torschütze Paul Fuhrmann) aufgehoben wurde. In den letzten 50 Sekunden der ersten Halbzeit gelangen den Rangers noch weitere 2 Tore (Aaron Geweniger durch Pass von Paul Fuhrmann und Paul durch Pass von Aaron) und sie gingen mit einer Führung von 8:2 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ging es viel hin und her, einige Chancen für Herzhausen, aber auch viele Torchancen für die Rangers. Es dauerte ganze 17 Minuten, bis ein weiteres Tor fiel. Arian Khairi traf zum 9:2 für die Rangers in der 18. Spielminute, aber auch Herzhausen konnte kurz vor Schluss noch einen Treffer erlangen.

Aber auch das zweite Spiel konnten die Rangers, mit 9:3, für sich verbuchen. Herzhausen hat sich gut präsentiert und wir freuen uns, dass wir nicht mehr die einzigen Nordhessen sind, die Floorball spielen. 

Im Interview mit Sophie Schäfer, der Trainerin von Herzhausen, sagte sie:

Das erste Spiel hat Espenau verdient gewonnen, auch wenn wir in den ersten Minuten gut mitgehalten haben und sogar in Führung gegangen sind. Leider waren wir im weiteren Spielverlauf häufig zu spät am Ball und nicht nah genug an unseren Gegenspielern. Espenau hat seine Chance effektiv genutzt. Daran müssen wir noch arbeiten. Aus dem zweiten Spiel können wir viel Positives mitnehmen. Hier hat die Mannschaft große Einsatzbereitschaft gezeigt und war in der zweiten Hälfte mit Espenau auf Augenhöhe. Wir können optimistisch in Richtung des dritten Spieltages blicken.

 

Im Anschluss gab es noch 3 weitere Begegnungen:

14.40 Uhr, Floorball Griedel gegen SV Taunusstein-Neuhof 14:0

15.50 Uhr, Frankfurt Falcons gegen TSV Tollwut Ebersgöns 7:17

17.00 Uhr, Floorball Mainz gegen Floorball Griedel 3:11

Es war für die Rangers ein langer aber auch erfolgreicher Tag, der nun zu Ende geht.

Das U15 Team der Rangers bedankt sich bei allen, die zu diesem erfolgreichen Spieltag beigetragen haben, bei den beiden Goalies (Lukas Kersten und Anton Winkler) die einen tollen Job gemacht haben und das Tor voll im Griff hatten, bei ihrem Trainer-Team für die Zeit und Geduld 🙂

Aber natürlich auch bei den Zuschauern, die einfach da sind und uns anfeuern!

DANKESCHÖN, Ihr seid die Besten!

 

U15: Young Rangers laden zum Nordhessenderby ein

Am kommenden Sonntag, den 16. Oktober, findet in der Sporthalle Goethestrasse in Espenau-Hohenkirchen, der 2. Spieltag der U15-Hessenliga im Floorball statt. Für die jungen Rangers ist es auch der allererste Heimspieltag in der neuen Spielzeit 2022/23.

(ds) Die jungen Espenauer Floorballer haben am vergangenen Wochenende in Frankfurt einen alles andere als reibungslosen Saisonstart erlebt. 

Kurz vor der Abfahrt zum 1. Spieltag der neuen Saison in der U15-Hessenliga mussten beide Torhüter krankheitsbedingt absagen, so dass die Feldspieler in die Goalieausrüstung schlüpfen mussten. Dementsprechend geschwächt mussten die jungen Rangers zwei Niederlagen gegen Favoriten TSV Ebersgöns (3:21) und gegen Frankfurt Falcons (6:14) hinnehmen.

Am 2. Spieltag, den die SV Espenau Rangers in der heimischen Halle ausrichten, wollen die nordhessischen Floorballspieler alles geben, um die ersten Tabellenpunkte zu erzielen. An diesem Heimspieltag bestreiten die Young Rangers gleich zwei Partien gegen die Edersee Sharks (Floorballabteilung vom SV Herzhausen). Die erste Partie wird um 10:00 Uhr angepfiffen, das zweite Match findet um 13:30 Uhr statt. Es sind die ersten „Nordhessenderbys“ auf Liganiveau seit der Gründung der Floorballsparte des SV Espenau.

Bereits vor 2 Wochen haben die Rangers und die Sharks im Rahmen der Saisonvorbereitung ein Testspiel durchgeführt, was für die Gäste vom Edersee das allererste Spiel ihrer noch so jungen Vereinsgeschichte unter Wettkampfbedingungen war. Diese Partie endete 15:9 zugunsten der Espenauer Kinder. Am 1. Spieltag der U15-Hessenliga in Frankfurt mussten sich die Edersee Sharks 12:18 gegen Frankfurt und 4:29 gegen Floorball Griedel geschlagen geben.

Kommentar des Trainers des U15-Teams der SV Espenau Rangers Aaron Sandrock zum bevorstehenden Spieltag:

Ich freue mich sehr auf den Heimspieltag, weil wir jetzt mit einer sehr jungen Mannschaft vor heimischem Publikum unseren ersten Sieg der Saison feiern wollen. Am ersten Spieltag hatten wir viel Pech, und die Mannschaft hat nicht die bestmögliche Leistung abgerufen. Nun wollen wir am Testspielsieg gegen die Edersee Sharks anknüpfen und beide Spiele gewinnen, damit wir uns Selbstvertrauen holen können, was für die weitere Entwicklung wichtig ist.

 

Alle Spiele des 2. Spieltages der U15-Floorball Hessenliga am Sonntag, den 16.10.22 in Espenau

10:00 – Edersee Sharks – SV ESPENAU RANGERS

11:10 – TSV Ebersgöns – Frankfurt Falcons

12:20 – SV Taunusstein-Neuhof – Floorball Mainz

13:30 – SV ESPENAU RANGERS – Edersee Sharks

14:40 – Floorball Griedel – SV Taunusstein-Neuhof

15:50 – Frankfurt Falcons – TSV Ebersgöns

17:00 – Floorball Mainz – Floorball Griedel

U15: Young Rangers starten ohne Goalies in die neue Saison

(tr) Am Sonntag, den 9. Oktober, starteten auch die „kleinen Rangers“ in die Spielsaison 2022/2023. In diesem Jahr spielen sie zum ersten Mal in der Altersklasse U15.

Die ersten zwei Saisonspiele fanden in Frankfurt statt so dass sich alle um 9 Uhr an der Turnhalle Goethestraße trafen, um sich auf die Abfahrt vorzubereiten. Leider begann dieser Sonntagvormittag mit einer Hiobsbotschaft…

Beide Goalies der Ranger Kids sind krankheitsbedingt an diesem Spieltag ausgefallen. Nun ist guter Rat teuer, wer geht ins Tor? Alle trainieren ihre Position, aber plötzlich im Tor zu stehen und als Goalie zu fungieren ist was ganz anderes…

Trainer Aaron Sandrock, der diesen Spieltag begleitet machte sich auf dem Weg nach Frankfurt Gedanken, wie man die Lücke füllen kann. Im ersten Spiel gegen Ebersgöns fungierte Paul Fuhrmann als Goalie aber der Tag stand unter keinem guten Stern.

Die erste Halbzeit unterlagen die Rangers mit 11:1 (Tor von Felix Ahlemeyer). Auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel Erfolgreicher, obwohl die Rangers noch zwei weitere Treffer im Gegentor versenken konnten (Torschützen: Felix Ahlemeyer und Aaron Geweniger).

Das erste Saisonspiel verloren die Rangers leider mit einem Endstand von 21:3.

Am Nachmittag wurde dann das Zweite Spiel angepfiffen, wo dann Felix Ahlemeyer als Goalie einsprang. Aber auch gegen Frankfurt war den Rangers kein Sieg gegönnt.

Die erste Halbzeit endete mit 3:6 für Frankfurt (Torschützen:Milo Hofmeyer, Paul Fuhrmann, Janne Herwig), doch  die Rangers kämpften weiter und so gelangen ihnen in der zweiten Halbzeit noch drei weitere Treffer (alle 3 Tore von Aaron Geweniger), aber auch Frankfurt erzielte noch weitere Tore.

Das zweite Spiel endete somit mit einem Spielstand von 6:14.

 

                                                                                             

Die U15 bedankt sich bei allen, die sie an diesem Tag unterstützt haben, ob gedanklich oder in der Halle und wünscht den Goalies schnelle und gute Genesung. Wir brauchen Euch beim Heimspieltag!

Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel…

Die Kids hatten soooo viel Pech an ihrem ersten Spieltag der Saison, dass es nun mit neuem Mut und hoffentlich voller Mannschaftsstärke in den zweiten Spieltag gehen kann, der schon an diesem Sonntag, den 16.10.2022 in Espenau in der Halle Goethestraße stattfindet.

Nach diesem unglücklichen Start bitten wir jeden, der Zeit und Lust hat die Kinder bei ihrem ersten Heimspieltag zu unterstützen. Der Eintritt ist frei und die Halle bietet jede Menge Platz für Fans die lautstark anfeuern wollen und können.

 

Hier die Begegnungen am 16.10.22

                10:00 Uhr SV Herzhausen : SV Espenau Rangers

                11:10 Uhr TSV Tollwut Ebersgöns : Frankfurt Falken

                12:20 Uhr SV Taunusstein-Neuhof : Unihockey Mainz

                13:30 Uhr SV Espenau Rangers : SV Herzhausen

                14:40 Uhr Unihockey Griedel : SV Taunusstein-Neuhof

                15:50 Uhr Frankfurter Falken : TSV Tollwut Ebersgöns

                17:00 Uhr Unihockey Mainz : Unihockey Griedel

Kommt vorbei, schaut euch unseren großartigen Sport an, unterstützt und feuert die Rangers an!

Wir freuen uns über jeden Fan!

U15: Nachwuchs absolviert ein Testspiel gegen neuen Verein aus Nordhessen

(ds) Am Freitag, den 30. September, fand in Espenau das Freundschaftsspiel der Jugendteams der Espenau Rangers und Edersee Sharks statt. 

Bei den Gästen handelte es sich um ihr allererstes Spiel der noch so jungen Vereinsgeschichte. Die „Haie“ wurden als Floorballabteilung des SV Herzhausen am 01.09.2021 gegründet, nachdem der ehemalige Verein SV Fürstenberg sich aufgelöst hat. Die aktuellen SpielerInnen kommen aus verschiedenen Gemeinden in der Region Waldeck-Frankenberg.

Dem alten und neuen Trainer Stefan Schäfer gelang es somit, durch sein leidenschaftliches Engagement die Sportart Floorball im westlichen Teil Nordhessen zu etablieren und den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Floorball spielen beizubehalten. 

 

Im Freundschaftsspiel zwischen Espenau und Edersee ging es den beiden Teams nun darum, allen Spielern und Spielerinnen die Spielpraxis zu geben, die Zusammensetzung der Reihen zu testen und an taktischen Vorgaben zu arbeiten. Die Gäste vom Edersee kamen mit sage und schreibe 3 Goalies und 12 Feldspielern, die Rangers stellten 2 Goalies und 9 Feldspieler auf. 

Das Spielergebnis ist 15:9 (5:4, 3:2, 7:3) zu Gunsten der Espenauer Jugend. 

 

Sowohl die Espenau Rangers als auch die Edersee Sharks (SV Herzhausen) starten in die neue Saison der U15-Hessenliga KF am 1. Spieltag am Sonntag, den 9. Oktober in Frankfurt. 

Spielplan dieses Spieltages gibt es hier:

https://saisonmanager.de/fvh/1278

Das erste nordhessische Derby wird am 16. Oktober in der Sporthalle Goethestraße in Espenau stattfinden.

Kommentar zu dieser Begegnung des Betreuers des Jugendteams der Espenau Rangers Nik Putschögl:

Es war ein schönes Spiel, nicht nur weil wir gewonnen haben oder weil wir gegen ein komplett neues Team gespielt haben. Ich glaube, das Trainerteam konnte bei diesem Test auch noch sehen, was gut und was schlecht läuft. Dies ist natürlich im Hinblick auf die neue Saison wichtig. Ich bin aber guter Dinge, dass wenn wir an gewissen Stellschrauben drehen, werden wir eine gute Saison erleben. Die Qualität ist auf jeden Fall da.

 

Kommentar zum Spiel des Betreuers der „Edersee Sharks“ Stefan Schäfer:

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Espenau Rangers für die Einladung zu einem Testspiel. Für uns war es das erste Spiel überhaupt gegen ein anderes Team. Die bunte Mischung aus U11, U13 und U15 Spieler/innen hat es prima gemacht. Wir haben viel gelernt und freuen uns jetzt auf den ersten Spieltag der Hessenliga. Ein Gegenbesuch der Rangers an den Edersee ist schon beschlossene Sache.

30.09.2022

Espenau-Hohenkirchen, Landkreis Kassel

Sporthalle Goethestrasse

Zuschauer: 28

U15 Espenau Rangers – Edersee Sharks: 15:9 (5:4, 3:2, 7:3)

Tore SVE Rangers: Paul Fuhrmann (5), Aaron Geweniger (5), Felix Alehmeyer (3), Flavio Parisi (2)

Torvorlagen SVE Rangers: Paul Fuhrmann (2), Aaron Geweniger (1), Felix Alehmeyer (1), Flavio Parisi (1), Arian Khairi (1)

Ebenso mitgespielt: Anton Winkler, Janne Herwig, Mikail Eker