(sl) Am vergangenen zweiten Adventssonntag, den 10. Dezember stand der 8. Spieltag in der Großfeld Regionalliga West an. Für die Espenau Rangers standen zwei Spiele gegen die SG Bielefeld-Osnabrück und SSF Dragons Bonn II an. Austragungsort war Bielefeld.
Das erste Spiel gegen Bielefeld wurde um 11:45 angepfiffen. Von der ersten Minute an trafen hier zwei starke Mannschaften aufeinander, welche immer um jeden Zentimeter kämpften. Das erste Drittel ging mit 2:0 an die Rangers durch Tore von Justin Gonsior und einem verwandeltem Panalty von Kapitän Gerrit Gries.
Im zweiten Drittel konnte Espenau direkt das 3:0 in Unterzahl erzielen. Diese Führung hielt allerdings nicht mehr lange, da Bielefeld in der selben Überzahl kurze Zeit später noch den 1:3 Anschlusstreffer erzielte. In der 8. Minute konnte der drei Tore Vorsprung wieder ausgebaut werden, erneut durch Justin Gonsior. Zwei Minuten vor der zweiten Drittelpause wurde eine 10+2-Minuten-Strafe gegen Bielefeld ausgesprochen, nachdem ein Spieler den Espenauer Kapitän unsanft gefoult hatte. Dieses Powerplay konnte allerdings nicht mehr genutzt werden wodurch es mit einem 1:4 für Espenau in die zweite Pause ging.
Auch im letzten Drittel kam Bielefeld dem Ausgleich nicht mehr nahe, da Noah Makki nach knapp einer Minute direkt das 5:1 erzielte. Zwar konnte Bielefeld in der 7 Minute noch das zwischenzeitliche 2:5 erzielen, aber erneut Justin Gonsior und Nico Großmann machten mit ihren Toren in der 9. und 14. Minute den Sack zu. Damit lautete das Endergebnis 7:2, wodurch Espenau gegen tapfer kämpfende Bielefelder in einem körperlich robusten Spiel den 7 Saison Sieg im 7 Spiel einfahren konnten.
Um 15:30 folgte dann das zweite Spiel des Tages gegen die zweite Mannschaft von Bonn. Dieses Spiel war mehr spielerisch und taktisch geprägt als das Erste. Bonn stand in einem zurück gezogenen und sehr kompakten Defensivblock, was vermutlich auch auf Verletzungen und einem Kader bestehend aus 7 Spielern zurückzuführen ist. Dennoch führten ihre taktische Disziplin und schnellen Konterangriffe immer wieder für gefährliche Situationen vor dem Espenauer Tor. Mit vielen Starken Paraden konnte der Espenauer Goalie Daniel Hirtreiter im ersten Drittel ein Gegentor verhindern. Dieses Drittel ging mit 1:0 an die Rangers. Das einzige Tor konnte Fabian Rohde erzielen.
Auch im zweiten Drittel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Espenau konnte seine Führung durch Tore von Noah Makki und erneut Fabian Rohde weiter ausbauen, sodass es mit 3:0 in die zweite Pause ging.
Im Letzten Drittel nahm der Spielverlauf allerdings nochmal eine starke Wendung auf. Bereits in der 2 Minute konnte Bonn den 1:3 Anschlusstreffer erzielen. Dabei blieb es allerdings nicht, denn in der 4. und 5. Minute gelang den Dragons Bonn noch zwei weitere Tore. Damit war der Spielstand nach knapp 6 Minuten wieder ausgeglichen und die Führung verspielt. In den sehr spannenden letzten 10 Minuten des Spiels gab es noch Chancen für beiden Seiten. Allerdings konnte in der letzten Minute Noah Makki mit einem sehenswertem Solo den entscheidenden Treffer zum 4:3 erzielen.
Damit bleiben die Rangers weiterhin ungeschlagen und beenden die Hinrunde auf Platz 1 mit 8 Siegen aus 8 Spielen.
Kommentar von SpielertrainerNico Großmann:
Es war definitiv einer der körperlich anstrengensten Spieltage in dieser Saison, weil wir leider wieder auf einige Spieler krankheitsbedingt verzichten mussten und daher personell eingeschränkt waren. Aber wie bei den vergangenen Spieltagen auch hat der Kader mal wieder bewiesen, dass man trotzdem über die beiden Spiele hinsichtlich Einsatz, Wille und Teamspirit diese Saison sehr gut agiert und dies am Ende ausschlaggebend dafür ist, dass wir als Sieger vom Platz gehen. Wir können bei einer momentanen, makellosen Bilanz von 8 Siegen aus 8 Spielen verdienter Maßen stolz darauf sein, jedoch liegen noch wichtige spiele in der Rückrunde vor uns, welche kein Selbstläufer werden. Besonders im konditionellen, aber auch in einigen spielerisch-taktischen Bereichen haben wir noch klaren Bedarf nach Verbesserung und Weiterentwicklung. Daher ist es umso wichtiger jetzt bis zum Rückrundenstart Mitte Januar zum einen so schnell wie möglich unsere verletzten und angeschlagenen Spieler wieder in den Trainingsbetrieb zu integrieren, dadurch die Trainingsqualität zu erhöhen und zum anderen die Winterpause zu nutzen, um individuell aber auch als Mannschaft an unseren Stärken und Defiziten zu arbeiten.
Wenn wir das gemeinsam beherzigen, können wir eine schon jetzt außergewöhnliche Saison krönen.
Kommentar von Justin Gonsior:
Wir haben als Team Souveränität bewiesen und Ehrgeiz gezeigt. Somit haben wir stets unser Ziel verfolgt mit 6 Punkten den Spieltag zu verlassen und die Siege mit nachhause zu nehmen.