Pokal: Rangers in Runde 2

(as) Am Sonntag, den 13.9., fand für die SV Espenau Rangers das erste Spiel der neuen Saison statt, nachdem der für den 6.9. vorgesehene 1. Spieltag verschoben werden musste. Gegner im FD-Pokal war Floorball Griedel, die als leichter Favorit in das Spiel gingen, da die letzten Großfeldspiele meistens knapp an Griedel gingen. Im Vorhinein musste natürlich sehr viel organisiert werden, damit das Hygienekonzept umgesetzt werden konnte. Neben einigen ehrenamtlichen Helfern sahen also auch 30 Zuschauer das Pokalspiel.

Das Spiel ging direkt intensiv los, doch zunächst mussten sich beide Mannschaften erst einmal einfinden. Doch nach einem Fehler der Espenauer konnte Griedel in der 3. Minute das 0:1 erzielen. Was folgte, war genau die richtige Reaktion, um gut in das Spiel zurückzukommen. Nur knapp eine Minute später konnte Marc Berger das 1:1 markieren, woraufhin Kapitän Nik Putschögl mit einem Distanzschuss auf Vorlage von Julian Schmallenbach die Rangers in Führung schoss. Direkt im Anschluss gab es Freischlag aus einer aussichtsreichen Position. Dieser wurde von Aaron Sandrock schnell auf Nico Großmann ausgeführt, der das nächste Tor für den SVE schoss. Etwas später kassierten die Gäste aus Griedel die erste Zeitstrafe. Aus diesem Powerplay resultierte dann auch das 4:1 durch Nico Großmann (Assist: Marc Berger). In der 11. Minute erhielten auch die Espenauer ihre erste Zeitstrafe, doch eine Minute später taten die Gäste es ihnen gleich. In dem folgenden 4 gegen 4 passierte allerdings nichts und bis zur ersten Drittelpause hatte der Spielstand von 4:1 Bestand.

Nach der Pause ging es mit den vielen 2‘ Strafen weiter, zunächst kassierte Griedel eine, nach abgelaufener Überzahl auch Espenau. In dieser Phase fiel dann der Treffer zum 4:2 für den TSV Griedel, doch nur 20 Sekunden später stellte Marc Berger auf Zuspiel von Gerrit Gries den alten Abstand wieder her. Anschließend kassierte Floorball Griedel drei Strafen innerhalb von 10 Minuten, doch auch das zwischenzeitliche 5 gegen 3 konnte nicht genutzt werden. Erst als auch die Rangers die nächste Zeitstrafe erhielten, traf Nico Großmann zum 6:2. Ärgerlicherweise fiel eine Sekunde vor Schluss des zweiten Drittels noch ein Eigentor des SV Espenau.

Das letzte Drittel des Tages startete mit einem Tor für die Gäste, die somit auf 6:4 verkürzten. Kurz vor Hälfte dieses Drittels erzielte Nico Großmann das 7:4, doch kurze Zeit später traf Griedel zwei Mal, sodass das Spiel nun wieder sehr eng war. Drei Minuten vor Schluss fiel dann der Ausgleich und die Rangers schienen das Spiel komplett aus der Hand zu geben. Innerhalb der letzten zwei Minuten jedoch konnten sich die Rangers nochmal zusammenreißen und erzielten zwei Tore durch Gerrit Gries (Julian Schmallenbach) und Marc Berger (Nico Großmann). Trotz einer weiteren Strafe für das Heimteam sieben Sekunden vor Schluss war der Sieg nun ungefährdet und der Jubel nach Abpfiff zusammen mit den Fans groß.

Zum Spieler des Spiels auf Espenauer Seite wurde Spielertrainer Nico Großmann (4 Tore/1 Assist) gewählt, der einen Preis vom Sport-Treff aus Vellmar bekam. Ein großer Dank gilt den beiden souveränen Schiedsrichtern, die aus Kiel bzw. Hannover angereist kamen, dem Gästeteam und natürlich den Zuschauern und Helfern, die trotz der besonderen Umstände erschienen sind.

SV Espenau Rangers – Floorball Griedel 9:7 (4:1/ 2:2/ 3:4)

Die ausführliche Statistik ist im Saisonmanager zu finden

Stimmen zum Spiel:

Nico Großmann (SV Espenau Rangers)

Wir haben von Beginn an unser Spiel aufgezogen, trotz frühem Gegentor das Spiel dominiert und dementsprechend auch mit unserem guten Offensivspiel schnell die Partie gedreht. Das 1. Drittel war daher sehr zufriedenstellend. Im 2. Drittel haben wir das Spiel gut verwaltet, hätten aber aus unseren verhältnismäßig vielen Powerplayminuten mehr Zählbares rausholen müssen. Im letzten Drittel hat man dann ein wenig gemerkt, dass das sehr intensive und körperliche Spiel, was du gegen Griedel benötigst, an unseren Kräften gezerrt hat. Die dadurch entstandenen, leichtsinnigen Fehler haben Griedel wieder ins Spiel kommen lassen. Zum Glück konnten wir rechtzeitig wieder den Fokus finden und mit unseren spielerischen Qualitäten den Sack zumachen.

Ein riesen Lob an unser sehr junges Team (…). Jetzt wollen wir kontinuierlich die nächsten Entwicklungsschritte vorantreiben.

Tom Karppinen (Floorball Griedel)

Was great to play a competitive game again. Was just super annoying that we had such a bad start to the game and took us for ages to get relaxed. I am really happy we managed to get back to 7-7 but disappointed that we lost focus as I think with a bit of smarter defense we could have got a few chances to turn the game… but that’s floorball.

Es war großartig, wieder ein Pflichtspiel zu spielen. Es war einfach super nervig, dass wir so einen schlechten Start ins Spiel hatten und uns ewig Zeit genommen haben, um uns zu entspannen. Ich bin wirklich froh, dass wir es geschafft haben, wieder auf 7-7 zu kommen, aber enttäuscht, dass wir den Fokus verloren haben, da ich denke, dass wir mit ein bisschen intelligenterer Verteidigung ein paar Chancen hätten haben können, das Spiel zu drehen … aber das ist Floorball.
 

Am Abend fand dann die Auslosung zur zweiten Runde des Floorball-Deutschland-Pokals statt, bei der den Rangers der deutsche Rekordmeister UHC Sparkasse Weißenfels zugelost wurde.

Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel, das voraussichtlich am 10./11. 10. gespielt wird!