Am kommenden Sonntag, dem 31.10.2021, findet in der Regionalliga West Hessen Herren GF der 4. Spieltag statt. Nach der Ironie des Schicksals treffen an diesem Tag der Tabellenerste und -zweite bzw. Tabellendritte und -vierte aufeinander.
Demnach treten SV Espenau Rangers in Butzbach gegen das punktgleiche Team des Floorball Mainz an.
(ds) Beide Vereine teilen sich derzeit mit je 6 Punkten nach zwei Siegen und einer Niederlage Plätze 3 und 4 in der Liga. Die Rangers holten ihre Punkte in den Spielen gegen SG Mainz II/St. Wendel und gegen Griedel, Floorball Mainz setzte sich gegen Erlensee II und ebenso gegen die SGMSTW durch. Die Niederlagen gab es für beide kommenden Kontrahenten gegen die aktuelle Tabellenspitze: Espenau unterlag am 2. Spieltag gegen Frankfurt, Mainz unterlag zum Auftakt der neuen Saison der TSG Erlensee.
Die kommende Partie könnte sowohl den Spielern als auch den Fans viel Spannung und Leidenschaft bieten. Floorball Mainz hatte außerdem am letzten Wochenende seinen Auftritt im Floorball Pokal Deutschland, als man in der 2. Runde den Ligarivalen aus Griedel schlug.
Damit die Rangers den kommenden Halloween-Tag ohne Grusel und Schrecken überstehen, müssen sie am 31.10 eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Engagement, Spielfreude, Einsatz und Rücksicht für Mitspieler an den Tag legen. Dass es klappen wird, ist der Kapitän der SVE Rangers Nik Putschögl zuversichtlich:
Nach unserem guten Saisonstart wollen wir natürlich weiterhin alles geben. Es wird mit Sicherheit kein leichtes Spiel, da Mainz in der Vergangenheit schon gezeigt hat, was sie können. Aber ich glaube an die Fähigkeiten meines Teams und freue mich natürlich auf so ein spannendes Spiel.
Das Beitragsbild zeigt eine ältere Partie gegen Floorball Mainz, wo unter anderen Dennis Dallmann (Jetzt Marburger Elche) noch für die Rangers gespielt hat.
Informationen und Statistik zur Regionalliga Hessen GF, 2021/22
Spiele des 4. Spieltages, 31.10.2021, Sonntag
13:30, Frankfurt Falcons – TSG Erlensee I (Frankfurt)
14:40, SV Espenau Rangers – Floorball Mainz (Butzbach)
16:00, SG Mainz/St.Wendel – TSG Erlensee II (Frankfurt)
17:10, SG Gießen/Marburg – Floorball Griedel (Butzbach)
Tabelle vor dem 4. Spieltag
- Erlensee I: 9 Punkte (+35 Tore)
- Frankfurt: 9 (+25)
- Mainz: 6 (+28)
- SVE Rangers: 6 (+23)
- Erlensee II: 3 (-36)
- SG Gießen/Marburg: 2 (-16)
- SG Mainz/St. Wendel: 1 (-39)
- Floorball Griedel: 0 (-20)
Top 3 Schützen der Liga
14: Nico Großmann (SVE Rangers)
11: Dominik Rudin (Erlensee I)
10: Anjo Kehler (Frankfurt), Danny Schwörer (Mainz)
Top 3 Vorlagengeber der Liga
12: Dominik Rudin (Erlensee I)
7: Nico Großmann (SVE Rangers), Markus Hermann (Mainz)
6: Patrick Trageser (Erlensee I), Wolfgang Hermann (Mainz)
Top 3 Gesamtscorer der Liga
23 (11+12): Dominik Rudin (Erlensee I)
21 (14+7): Nico Großmann (SVE Rangers)
15 (10+5): Anjo Kehder (Frankfurt)
Bilanz der letzten 3 Spiele (S = Sieg, N = Niedelage)
- Erlensee I: S- S- S
- Frankfurt: S- S- S
- Mainz: N – S- S
- SVE Rangers: S- N- S
- Erlensee II: S(ff)- N- N
- SG Gießen/Marburg: N(ff)- S(n.V.)- N
- SG Mainz/St. Wendel: N- N(n.V.)- N
- Floorball Griedel: N- N- N
geschossene Tore durchschnittlich pro Spiel
15,7: TSG Erlensee I
14: Floorball Mainz
12,7: SVE Rangers
12,3: Frankfurt Falcons
4,7: Gießen/Marburg*
3,7: Mainz/St. Wendel
2,7: Floorball Griedel
2: Erlensee II*
Gegentore durchschnittlich pro Spiel
4: TSG Erlensee I, Frankfurt Falcons
4,7: Floorball Mainz
5: SVE Rangers
9,3: Floorball Griedel
10: Gießen/Marburg*
14: Erlensee II*
16,7: Mainz/St. Wendel
Strafminuten gesamt
16: Frankfurt Falcons
13: Erlensee II*
12: SVE Rangers
10: Mainz/St. Wendel
8: Gießen/Marburg*
6: Floorball Griedel
4: TSG Erlensee I, Floorball Mainz
Power Play-Effizienz
100% – Gießen/Marburg (2 Mal Überzahlsituation / 2 Tore)*
83% – Floorball Mainz (6 / 5)
62% – SVE Rangers (8 / 5)
60% – Frankfurt Falcons (5 / 3)
50% – TSG Erlensee I (4 / 2)
25% – Mainz/St. Wendel (4 / 1)
14% – Floorball Griedel (7 / 1)
– Erlensee II (- / -)*
Power-Killing-Effizienz
83% – SVE Rangers (5 Mal Unterzahlsituation / 1 Gegentor)
75% – Frankfurt Falcons (8 / 2)
50% – TSG Erlensee I (2 / 1), Floorball Mainz (2 / 1)
33% – Floorball Griedel (3 / 2)
25% – Gießen/Marburg (4 / 3)*
16% – Erlensee II (6 / 5)*
0% – Mainz/St. Wendel (5 / 5)
Tabelle nach den 1. Dritteln
(Platz, Team, Siege-Remis, Niederlagen, Tore, Differenz, Punkte)
- Erlensee I: 3-0-0, 19-3 (+16), 9 Punkte
- Frankfurt: 3-0-0, 9-3 (+6), 9 Punkte
- Mainz: 2-0-1, 14-7 (+7), 6 Punkte
- SVE Rangers: 2-0-1, 10-4 (+6), 6 Punkte
- Gießen/Marburg: 1-0-1, 5-7 (-2), 3 Punkte*
- Griedel: 0-0-3, 1-6 (-5), 0 Punkte
- Mainz/St. Wendel: 0-0-3, 3-17 (-14), 0 Punkte
- Erlensee II: 0-0-2, 1-15 (-14), 0 Punkte*
Tabelle nach den 2. Dritteln
(Platz, Team, Siege-Remis, Niederlagen, Tore, Differenz, Punkte)
- Erlensee I: 3-0-0, 16-3 (-13), 9 Punkte
- SVE Rangers: 3-0-0, 16-4 (+12), 9. Punkte
- Frankfurt: 2-0-1, 13-4 (+12), 6 Punkte
- Mainz: 2-0-1, 11-7 (+4), 6 Punkte
- Mainz/St. Wendel: 1-0-2, 6-14 (-8), 3 Punkte
- Gießen/Marburg: 0-0-2, 3-13 (-10), 0 Punkte*
- Griedel: 0-0-3, 2-13 (-11), 0 Punkte
- Erlensee II: 0-0-2, 0-12 (-12), 0 Punkte*
Tabelle nach den 3. Dritteln
(Platz, Team, Siege-Remis, Niederlagen, Tore, Differenz, Punkte)
- Mainz: 3-0-0, 17-3 (+14), 9 Punkte
- Frankfurt: 3-0-0, 15-5 (+10), 9 Punkte
- Griedel: 2-0-1, 5-9 (-4), 6 Punkte
- Erlensee I: 1-0-2, 12-6 (+6), 3 Punkte
- SVE Rangers: 1-0-2, 12-7 (+5), 3 Punkte
- Gießen/Marburg: 1-0-1, 5-5 (0), 3 Punkte*
- Erlensee II: 0-0-2, 0-15 (-15), 0 Punkte*
- Mainz/St. Wendel: 0-0-3, 3-17 (-14), 0 Punkte
* – da das Spiel vom 1. Spieltag zwischen Erlensee II und Gießen/Marburg fortfait gewertet wurde, werden in der obigen Statistik für die beiden Vereine nur die Spiele ab dem 2. Spieltag berücksichtigt