U13: Saisonabschluss für die Young-Rangers

(tr) Am vergangenen Sonntag, 27.3.22, stand der letzte Spieltag der Saison 2021/22 auf dem Programm mit den letzten beiden Spielen für die Kids der SV Espenau Rangers. Es war so aufregend, auf welchem Tabellenplatz werden sie wohl die Saison beenden?

Um 9.45 Uhr fuhren wir los nach Butzbach (Pohlgöns) mit Faneltern, SV Espenau Rangers Schals und Rangers Trommel. Alle waren sehr gespannt, wie der Tag verlaufen wird. Das erste Spiel der Kids ging ausgerechnet gegen Floorball Griedel, die Mannschaft, die die Tabelle die ganze Saison lang souverän anführte. Alle hatten großen Respekt vor der Mannschaft, die bis zum letzten Spieltag nur 30 Tore in der ganzen Saison gefangen haben, aber 225 Tore erzielen konnten.

Die Kids waren motiviert, aber auch sehr sicher, dass sie in diesem Spiel keine Chance haben werden.

Um 12.20 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die Rangers spielten ihre erlernten Fähigkeiten gut aus, die Pässe passten und in der dritten Minute fiel bereits das erste Tor für die RANGERS! Alexander Rode konnte den Ball im gegnerischen Tor versenken. 2 Minuten später fiel das 2. Tor durch Arian Khairi (Zuspiel von Felix Ahlemeyer) für die Rangers. In der 7. Spielminute gelang Aaron Geweniger, nach einem Pass von Alexander Rode das 3. Tor für die Rangers. Sensation, die Rangers führten das Spiel perfekt und ließen den Gegnern wenig Luft um zu kontern, was auch am Torwart der Rangers, Anton Winkler, lag der selten so super Aufmerksam sein Tor verteidigte, wie an diesem Spieltag. Dennoch gelang es Griedel kurz darauf zum 3:1 aufzuholen. In der 9. Spielminute war es wieder Aaron Geweniger, der nach Zuspiel von Alexander Rode das 4. Tor für die Rangers erlangte. Leider konnten die Griedeler auch noch ein paar Mal den Ball ins Tor befördern, so dass es zur Halbzeitpause 4:5 für Floorball Griedel stand.

Aber das hat noch nichts zu heißen. Die Ranger Kids sind so heiß, dass ausgerechnet sie es schaffen Floorball Griedel so in Schach zu halten, wie es in dieser Saison nur wenige Mannschaften geschafft haben.

Die 2. Halbzeit beginnt und in der 2. Spielminute gelang es Alexander Rode zum 5:5 auszugleichen. Die Eltern hielt es kaum auf den Plätzen, die Trommel hallte laut durch die Halle. Kurze Zeit später konnten die Rangers in Führung gehen, durch einen Treffer von Paul Fuhrmann (Pass von Alexander Rode) und eine weitere Minute später traf Flavio Parisi (Zuspiel von Arian Khairi) zum 7:5. Aber auch Griedel gelang es wieder Aufzuholen und erzielten in der 6. Spielminute der zweiten Halbzeit den Ausgleich zum 7:7. Es war Spannend, sie schenkten sich nichts, viele Torchancen der Rangers brachten nicht den gewünschten Erfolg, aber beide Mannschaften kämpften. In der 7. Minute gingen die Rangers durch Felix Ahlemeyer erneut in Führung, doch Griedel konnte kurz darauf wieder ausgleichen. In der 13. Spielminute konnten die Rangers ein weiteres Mal in Führung gehen, durch einen Treffer von Paul Fuhrmann (Pass von Aaron Geweniger) und 2 Minuten später konnte Aaron Geweniger die Führung auf 10:8 ausbauen.

In der 18. Spielminute kam Griedel wieder ein Tor ran und die Uhr lief…

Es stand nun kurz vor Schluss 10:9 für die Espenauer Rangers gegen Floorball Griedel. 11 Sekunden vor Spielende gelang es den Griedelern auszugleichen und auch leider noch einen Treffer in der letzten Spielsekunde, so dass das Spiel mit 10:11 für Floorball Griedel zu Ende ging. Es war alles in allem ein Hammer Spiel was unsere Espenauer Kids leider durch etwas Pech verloren haben. Sie hatten einen Sieg mehr als verdient, was ihnen aber leider nicht vergönnt war.

Nun waren zwei Spiele Pause, bevor dann um 15.50 Uhr das Spiel der Rangers gegen den TSG Erlensee begann.

Dieses Spiel begann wie verhext. Die Rangers dominierten das Spiel doch die Torschüsse verfehlten das Tor. Endlich nach langen 7 Minuten erlangte Aaron Geweniger das erste Tor der Partie. In der 12. Spielminute konnte auch Paul Fuhrmann den Ball im Tor versenken so dass es 0:2 für die Rangers stand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit trafen die Rangers erneut zum 0:3 durch Aaron Geweniger nach Zuspiel von Alexander Rode. So ging es dann in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste, es dauerte wieder knapp 7 Minuten bis zum nächsten Tor welches aber Arian Khairi dann nach dem Pass von Felix Ahlemeyer gelang. Kurz darauf legte Paul Fuhrman, nach Zuspiel von Aaron Geweniger, nach und es stand nun nach 7 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit 0:5 für die Rangers. In der 11. Spielminute konnte auch Felix Ahlemeyer nochmal den Ball im Tor versenken. Kurz vor Schluss gelang aber dem TSG Elensee auch noch ein Treffer. Somit ging das zweite Spiel an diesem Tag, das letzte Spiel der Rangers in dieser Saison, mit 1:6 für die Rangers zu Ende.

Die Kids haben an diesem Tag nochmal alles gegeben und auch gezeigt, dass sie spielen können.

So geht eine tolle Saison mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. Um 18Uhr beginnt die Siegerehrung an diesem letzten Spieltag der Saison, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Zuerst wurden einzelne Spieler mit einer Urkunde ausgezeichnet für „besondere Leistungen“.

Bei den Rangers ging diese Urkunde an Felix Ahlemeyer, den Kapitän der Mannschaft.

Im Anschluss wurden die Teams mit Urkunde und Medaillen ausgezeichnet, gemäß ihrem Tabellenplatz:

Platz 7: TSG Erlensee

Platz 6: Frankfurt Falcons

Platz 5: SV Taunusstein – Neuhof

Platz 4: SV Espenau Rangers

Platz 3: Floorball Mainz

Platz 2: TSV Tollwut Ebersgöns

Platz 1: Floorball Griedel

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams, es war schön mit euch, gegen Euch, zu spielen.

Die U13 der SV Espenau Rangers bedankt sich rechtherzlich bei den Trainern, dem gesamten Herren-Team, den Fans und natürlich den Eltern für die Unterstützung in dieser Saison.

Wir freuen uns darauf im Herbst wieder in eine neue, hoffentlich erfolgreiche, Saison zu starten.

 Vielleicht bist du dann auch dabei?

Ob als Zuschauer, Sponsor oder neuen Spieler, wir freuen uns über Jeden, der dabei sein möchte die Sportart „FLOORBALL“ hier in Nordhessen bekannter zu machen.

Wir zählen auf dich!