Im 1. Spiel des Tages traf man auf den klar dominierenden Tabellenführer aus Frankfurt. Es entwickelte sich das zu erwartende Spiel: Frankfurt bestimmte das Spielgeschehen. Unsere sehr jungen Rangers versuchten defensiv gut zu stehen, in die Zweikämpfe zu kommen und bei Ballgewinn schnell in die freien Räume umzuschalten, um Frankfurt dort gefährlich zu werden. Das klappt zunächst auch gut: auch wenn nicht alles verhindert werden konnte gegen die spielerisch hoch veranlagten Falcons, so konnte man trotzdem das Spiel zunächst durch eigene erfolgreiche Offensivaktionen eng halten. Mit zunehmender Spieldauer wurde aber der sichtbare Entwicklungsvorsprung der Frankfurter deutlich. Lobenswert bleibt dabei, dass sich unsere Rangers niemals aufgaben, immer wieder mutig Offensivaktionen suchten und sich so Torgelegenheiten erarbeiteten. Am Ende bleibt festzuhalten, dass man sich die mutige, offensive Einstellung weiter erhalten soll, jedoch man im Defensivverhalten, Zweikampfhärte sowie in den Laufbewegungen teilweise großen Nachholbedarf hat. Da wir aber gerade aus solchen Begegnungen die meisten Erkenntnisse für unsere eigene Entwicklung mitnehmen können, bewerten wir solche Spiele durchaus positiver als es das Ergebnis hergibt.
Im 2. Spiel des Tages gegen Gastgeber Erlensee fand man, ähnlich wie gegen Frankfurt, zunächst auch sehr gut in die Partie und lag zunächst mit 2:0 vorne. Doch im Spielverlauf schlichen sich auch hier teils grobe Konzentrationsfehler ein, wodurch Erlensee rankam. Unser Team steigerte sich aber nach einem genommenen Time Out in der 1.Hälfte, teilweise konnte man sich vermehrt gute Torchancen schön herausspielen. Hier zeigte sich wieder die beeindruckende Teamfähigkeit und Willensstärke unserer Rangers, die keinesfalls so nach Hause fahren wollten. Die nun deutlich verbesserte Einstellung und Spielweise in der 2.Halbzeit trug ihre Früchte, welche von uns durch konzentriertes Defensivverhalten und teils schnelle Kombinationen nach vorne geprägt wurde. Am Ende stand demnach ein verdienter 7:1 Erfolg zu Buche.
Der letzte Spieltag und somit Saisonfinale findet am 22. April vor heimischer Kulisse in Espenau statt. Bis dahin bleibt noch Zeit an den erkannten Problemstellen zu arbeiten und die Entwicklung des Teams voranzutreiben.
Wie immer danken wir unseren Helfern und Fans, die uns auf den weiten Weg nach Erlensee begleitet und unterstützt haben.