(tr) Die U15 „Rangers“ des SV Espenau hatten am Sonntag, den 16.10.2022 ihren zweiten Spieltag der Saison 2022/23 vor heimischer Kulisse.
Für einen Sonntag ging der Tag zeitig los, da bereits um 8.15 Uhr Treffen in der Sporthalle Goethestraße war, um alle Vorbereitungen zu treffen. Tische mussten gestellt werden, Banden aufgebaut und die Verpflegung hergerichtet werden.
Schließlich stand ein langer Tag mit 7 Floorballpartien bevor. Gegen 9 Uhr trafen auch die ersten Gäste ein, da bereits um 10 Uhr das erste Spiel auf dem Programm stand.
10 Uhr, SV Espenau Rangers gegen SV Herzhausen
Die erste Begegnung des Tages, Freunde und Familien der Ranger Kids versammeln sich in der Halle und die Trommel bebt… Es geht los, das erste Heimspiel wird angepfiffen!
In der zweiten Spielminute konnte Herzhausen bereits den ersten Treffer erzielen, doch das hielt die Rangers nicht auf. Nach 4 Minuten Spielzeit glichen die Rangers zum 1:1 durch Felix Ahlemeyer (Pass von Flavio Parisi) aus. Der Knoten war geplatzt und die Rangers fanden immer mehr ins Spiel… In der 6. Spielminute gingen sie in Führung durch ein Tor von Aaron Geweniger (Pass von Felix Ahlemeyer). Ab da war Stimmung in der Halle, alle feuerten die Rangers lautstark an. In den folgenden 8 Minuten konnten die Rangers noch weitere 6 Tore (Torschützen: Felix Ahlemeyer, Alexander Rode, 2 x Paul Fuhrmann, ein weiteres mal Felix und Aaron Geweniger).
Somit stand es 90 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit 8:1 für die Rangers. In der 20. Minute gelang es Alexander Rode (Pass von Aaron Geweniger) noch ein weiteres Mal, den Ball zu versenken und die Rangers gingen mit 9:1 in die Halbzeitpause.
Die Fans applaudierten und freuten sich auf die zweite Hälfte des Spiels.
Diese begann, knapp 2 Minuten Spielzeit waren um und die Rangers konnten ein weiteres Mal den Ball im Gegnertor versenken (Torschütze: Aaron Geweniger). Knapp 2 Minuten später traf Aaron (Pass von Paul Fuhrmann) ein weiteres Mal. Dann vergingen lange Minuten, viele Chancen aber wenig Glück, bis in der 11. Minute der 2. Halbzeit das 12:1 durch Flavio Parisi (Pass von Paul Fuhrmann) fiel. Kurz darauf konnten auch die Gegner ein weiteres Tor erzielen doch auch bei den Rangers ging es weiter…
In der 12. Minute traf Arian Khairi (Pass von Felix Ahlemeyer) das Tor der Gegner und kurz darauf auch Aaron Geweniger und Janne Herwig.
Es stand 5 Minuten vor Spielende bereits 15:2 und die Tribüne war am Toben…
Die Kids ließen aber nicht locker und Alexander Rode traf zum 16:2 (Pass von Milo Hofmeyer) und auch Felix Ahlemeyer konnte noch ein weiteres Mal punkten. Das erste Spiel des Tages ging erfolgreich mit 17:2 für die Rangers zu Ende!
Um 11.10 Uhr spielte der TSV Ebersgöns gegen die Frankfurt Falcons 9:3 und im Anschluss (12.20 Uhr) der SV Taunusstein-Neuhof gegen Floorball Mainz 1:11.
13.30 Uhr sind die Rangers wieder dran, ein weiteres Mal gegen den SV Herzhausen, die übrigens ihre erste Saison in der Hessenliga bestreiten.
Die Gegner aus Herzhausen haben ihre Erfahrungen aus dem ersten Spiel genutzt und die Positionen und Spieler umgestellt, dass es den Rangers nicht mehr ganz so leicht fiel. Trotzdem konnten die Rangers ihr erstes Tor noch in der ersten Minute erzielen (Torschütze: Felix Ahlemeyer, Pass von Flavio Parisi). Kurz drauf zog Herzhausen nach. In der siebten Minute trafen die Rangers gleich 2 mal (Aaron Geweniger nach Pass von Paul Fuhrmann, Flavio Parisi) aber auch Herzhausen konnte seinen zweiten Ball versenken, worauf die Rangers (Felix Ahlemeyer, Pass von Arian Khairi) ihre Führung auf 5:2 ausbauten. In der 13. Spielminute hatte Herzhausen einen Fehler beim Spielerwechsel und sie bekamen eine zweiminütige Zeitstrafe, die aber nach 15 Sekunden durch ein weiteres Tor der Rangers (Torschütze Paul Fuhrmann) aufgehoben wurde. In den letzten 50 Sekunden der ersten Halbzeit gelangen den Rangers noch weitere 2 Tore (Aaron Geweniger durch Pass von Paul Fuhrmann und Paul durch Pass von Aaron) und sie gingen mit einer Führung von 8:2 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ging es viel hin und her, einige Chancen für Herzhausen, aber auch viele Torchancen für die Rangers. Es dauerte ganze 17 Minuten, bis ein weiteres Tor fiel. Arian Khairi traf zum 9:2 für die Rangers in der 18. Spielminute, aber auch Herzhausen konnte kurz vor Schluss noch einen Treffer erlangen.
Aber auch das zweite Spiel konnten die Rangers, mit 9:3, für sich verbuchen. Herzhausen hat sich gut präsentiert und wir freuen uns, dass wir nicht mehr die einzigen Nordhessen sind, die Floorball spielen.
Im Interview mit Sophie Schäfer, der Trainerin von Herzhausen, sagte sie:
Das erste Spiel hat Espenau verdient gewonnen, auch wenn wir in den ersten Minuten gut mitgehalten haben und sogar in Führung gegangen sind. Leider waren wir im weiteren Spielverlauf häufig zu spät am Ball und nicht nah genug an unseren Gegenspielern. Espenau hat seine Chance effektiv genutzt. Daran müssen wir noch arbeiten. Aus dem zweiten Spiel können wir viel Positives mitnehmen. Hier hat die Mannschaft große Einsatzbereitschaft gezeigt und war in der zweiten Hälfte mit Espenau auf Augenhöhe. Wir können optimistisch in Richtung des dritten Spieltages blicken.
Im Anschluss gab es noch 3 weitere Begegnungen:
14.40 Uhr, Floorball Griedel gegen SV Taunusstein-Neuhof 14:0
15.50 Uhr, Frankfurt Falcons gegen TSV Tollwut Ebersgöns 7:17
17.00 Uhr, Floorball Mainz gegen Floorball Griedel 3:11
Es war für die Rangers ein langer aber auch erfolgreicher Tag, der nun zu Ende geht.
Das U15 Team der Rangers bedankt sich bei allen, die zu diesem erfolgreichen Spieltag beigetragen haben, bei den beiden Goalies (Lukas Kersten und Anton Winkler) die einen tollen Job gemacht haben und das Tor voll im Griff hatten, bei ihrem Trainer-Team für die Zeit und Geduld 🙂
Aber natürlich auch bei den Zuschauern, die einfach da sind und uns anfeuern!
DANKESCHÖN, Ihr seid die Besten!