Autor: Daniel Hirtreiter

U15: Jungrangers überzeugen gegen Erlensee

Am 08.12.2018 fand in Erlensee der zweite Spieltag der U15-Kleinfeldsaison statt.

Der Spieltag war im Vorfeld geprägt durch Mannschaften, die leider absagen mussten  und die Unklarheit, ob der Spieltag überhaupt stattfindet.  Nach einigem hin und her wurde dann mit der TSG Erlensee entschieden, das eine Spiel, was nicht abgesagt wurde, in Erlensee auszutragen.

Das Spiel begann nicht gut für die Rangers aus Espenau, die lediglich mit 5 Spielern anreisen konnten, und man lag nach kurzer Zeit mit 0:1 hinten. Jedoch schüttelten sich die Rangers kurz und gingen mit einer Führung von 5:1 in die Halbzeit.

Kurz nach Halbzeitbeginn wurde das Spiel noch einmal spannend, als die TSG Erlensee in kurzer Zeit auf, aus ihrer Sicht, 3:5 herankam. Nach der folgenden Auszeit und kleinen Korrekturen im Spiel der Rangers wurde das Spiel souverän mit 10:3 gewonnen.

Somit stehen die Rangers nach 4 Spielen an der Tabellenspitze.

UPDATE: Heimspieltag der U15

Das Spiel der U15 gegen die TSG Erlensee findet NICHT in Espenau statt, sondern am 08.12.2018 um 10 Uhr in Erlensee, vor dem Spiel der Herren.

Die Änderung kommt leider durch die Absage andere Teams zustande.

GF: Bis zum Schluss gekämpft und belohnt worden

Am vergangenen Sonntag machten sich die Rangers auf den weitesten Weg in der Liga, Richtung Mainz, um gegen das Team des MTV 1846 Gießen anzutreten. Im ersten Spiel bezwang man das Team souverän mit 10:1.

Die Teams begegneten sich von Anfang an auf Augenhöhe, doch leider fanden die Rangers nicht den entscheidenen Funken um das Spiel für sich zu gewinnen. Dies führte dazu, dass es innerhalb 9 Minuten 0:4 für Gießen stand. In der zehnten Minuten gelang es dann Dennis Dallmann, mit Zuspiel von Gerrit Gries, das erste Tor für die Espenauer zu schießen. Kurze Zeit später gelang es Nico Großmann den Ball im Netz zu versenken. Da das gesamte Spiel sich leider mehr auf Stockschläge konzentrierte, dauerte es nicht lange bis die ersten Strafen verteilt wurden und Gerrit Gries der erste Ranger war, der sich für genau 18 Sekunden das Spiel vom Spielsekretariat anschauen durfte. Dann nämlich schossen die Gießener das 2:5.

Im zweiten Drittel wollten die Espenauer einfach zu viel und waren eigentlich auch technisch überlegener, aber außer einem Tor des U15-Spielers Marc Berger war leider nicht mehr drin. Durch die zwei weiteren Tore der Gießener vergrößerte sich der Abstand zu dem gewünschten Sieg.

Das letzte Drittel gehörte nun eindeutig der SV Espenau Rangers und hat gezeigt wie man mit nur 8 Feldspielern gegen 17 Feldspieler kämpft. Binnen knapp 15 Minuten konnten die Spieler Noah Makki (2), Dennis Dallmann (2) und Marc Berger (1) das Spiel drehen. Die letzten Spielminuten waren vor Spannung kaum zu ertragen, aber umso schöner war der Schlusspfiff und der damit verbundene Sieg der Rangers.

KF: Spielerische Licht- und Schattenmomente bei Doppelsieg in Marburg

Unser junges KF-Team bleibt nach dem KF-Spieltag in der Verbandsliga Hessen Kleinfeld am 20. Oktober in Marburg durch die Siege 3 und 4 weiter ungeschlagen in der aktuellen KF-Saison und bestätigt, trotz ausbaufähiger Spiel- und Abschlussfertigkeiten, ihre stetige, aufsteigende Entwicklung.

Die erste Partie an diesem Tag war bis zum Schluss sehr umkämpft und spannend. Gegen das Team aus Erlensee zeigte man eine ansprechende Mannschaftsleistung, auch wenn man zum Ende hin ein wenig anfing zu schwimmen. Am Ende steht aber ein verdienter 6:3 Erfolg.

Im 2. Spiel des Tages nahm man sich vor darauf aufzubauen und nun noch mehr Selbstvertrauen und Mut in die Offensivaktionen gegen das Damenteam der SG Marburg/Griedel mit einzubringen. Und das gelang unserer jungen Truppe über weite Strecken überhaupt nicht!!

Die spielerische Überlegenheit war zwar gegeben, welche das Team gegen einen stark kämpfenden Gegner auch schnell in Front brachte, trotzdem erlaubte man sich immer wieder Unkonzentriertheiten. Gerade der eigene Abschluss sowie überhaupt das Kreieren von Chancen war mehr als mangelhaft… durch überhastetes Spiel und ausbaufähige Raumaufteilung machte man sich das Leben nur selbst schwer. Der 7:1 Sieg war zwar nie wirklich gefährdet aber am Ende dieses Spiels muss man konstatieren, dass für dieses Spiel jeder Feldspieler sowohl spielerisch als auch
ergebnistechnisch höhere Ansprüche an sich stellen muss.

Zumindest hat man die Vorgabe der Maximalausbeute von 6 Punkten aus diesen beiden Spielen erfüllt, wodurch man weiterhin ungeschlagen bleibt…nichts desto trotz muss künftig eine Leistungssteigerung her, um die nächsten Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Sonderlob: An dieser Stelle muss ein Ranger-Spieler für seine starke Leistung besonders herausgehoben werden: Unser Nachwuchs-Goalie Dominik Kubiak

Mit seiner Konzentriertheit und starken Paraden über den ganzen Spieltag trug er maßgeblich zu den 2 Siegen bei und stellt damit ein Vorbild in Bezug auf Einstellung und Fokussierung für das gesamte Team dar!!

Weiter so !!!

Spielbegegnungen des 2. Spieltages – Verbandsliga Hessen Herren KF:

TSG Erlensee 1874 (2) – SV Espenau Rangers 3 :6 (1:4;2:2;-:-)
SV Espenau Rangers – SG Marburg/Griedel 7:1 (3:0;4:1;-:-)

GF: Lehrstunden für die Rangers

Am Wochenende des 13./14.10.2018 standen weitere Spiele für die Rangers an. Samstags spielten die Rangers gegen die Frankfurt Falcons in Frankfurt am Main.

Nach dem harten Pokalspiel gegen den FC Rennsteig Avalanche wollte man nun wieder Punkte in der Regionalliga sammeln.

Das Spiel begann sehr ruhig, nahezu schon langsam und doch gelang Nico Großmann der Führungstreffer in der 5. Spielminute. Das 2:0 folgte nur ein paar Minuten später durch einen Alleingang von Dennis Dallmann. Dann nutzten die Falcons ihre Chance und verkürzten auf 2:1, aber die Antwort von D. Dallmann wartete nicht lange. Bis zum Pausenpfiff mussten die Rangers leider zwei weitere Gegentreffer hinnehmen, aber Andreas Von Deyn konnte eine 4:3 Führung mit in die Drittelpause nehmen.

Im zweiten Drittel knickte die Espenauer Mannschaft ein und so hat Frankfurt den Spieß umgedreht. Lediglich wieder Dennis Dallmann konnte treffen. So gingen beide Mannschaften mit 5:6 in ihre Kabinen.

Im letzten Drittel versuchten die Rangers nochmal ihre Kräfte zu bündeln und doch noch mit einem Sieg nach Nordhessen zurückzukehren. Wieder traf nur der erste Block in Form von Gerrit Gries, Fabian Rohde, der im Powerplay sein erstes GF-Tor erzielte, Nico Großman und Dennis Dallmann. Dies alles war aber nicht genug an diesem Tag und das Spiel endete 9:13.

 

Am Sonntag ging es mit schweren Knochen für die Nordhessen zum ersten Mal zum Liganeuling nach Gießen, doch spielen sollten die Rangers gegen Floorball Griedel. Die schwerverdauliche Niederlage am Vortag wollte man schnell vergessen und sich auf das kommende Spiel fokussieren.

Für beide Mannschaften war das erste Drittel sehr ausgeglichen, aber der Ball wollte einfach nicht in das Gegnerische Tor. In der 9. Spielminuten musste allerdings der Goalie der Rangers, Daniel Hirtreiter, nach einer Parade den Nachschuss aus dem Netz fischen und Griedel lag in Führung.

Im gefürchteten zweiten Drittel gelang Nico Großmann nach zwei weiteren Gegentreffern zwar der Anschlusstreffer zum 1:3, aber das war nicht genug.

Keiner weiß, was in der Drittelpause in der Kabine passiert ist, aber das Drittel sollte zeigen, dass die Rangers immer noch kämpfen können. In den ersten vier Minuten weiteten die Griedeler ihre Führung auf 1:5 aus. Nun fokussierten sich die Rangers wieder komplett auf das Spiel und so gelang ihnen das, was sie wahrscheinlich selbst nicht gedacht hätten. Justin Gonsior, Noah Engel und Dennis Dallmann schafften es innerhalb 11 Minuten auf 5:5 auszugleichen. Anderthalb Minuten vor Schluss bekam Luca Kubiak leider einer zwei Minuten Strafe wegen Stockschlags, aber die Rangers konnten das Ergebnis halten. Somit war zumindestens ein Punkt gesichert, egal was in der Verlängerung passiert.

In der Overtime war es leider dann doch ein Spieler von Floorball Griedel der das Sudden Death-Tor schoss.

Pokal: Starker Anfang – Routine siegt

Am 6. Oktober 2018 luden die SV Espenau Rangers zum Pokalheimspiel gegen den Zweitligisten FC Rennsteig Avalanche aus Neuhaus am Rennweg in die Espenauer Sporthalle in der Goethestraße.
Vor gut 60 Zuschauern konnte das Floorballteam des SV Espenau ein packendes Spiel präsentieren.

Die Gastgeber starteten direkt mit dem ersten Bullygewinn und konnten den Ball lange in den eigenen Reihen halten. Das Ergebnis hieraus war die 1:0 – Führung. Die Espenauer setzten einen platzierten Schuss vor das gegnerische Tor, wo der Ball durch einen Gegenspieler ins Tor abgelenkt wurde. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels spielten sich beide Mannschaften mehr und mehr ein und es gab prekäre Situationen auf beiden Seiten des Spielfeldes. In der fünften Spielminute konnten sich die Thüringer in der Espenauer Spielhälfte festsetzen und erst im dritten Nachschuss den Ausgleich erzielen.
Davon unbeeindruckt drückten die Nordhessen weiter konzentriert und spielerisch stark auf den Gegner und Dennis Dallmann schob den Lochball in der 12. Minute zum 2:1 über die Linie.
In der zweiten Hälfte des ersten Drittels konnte man jedoch bei zwei Kontern dem Gegner nicht viel entgegensetzen und so drehten die Spieler des FC Rennsteig das Spiel zum Pausenstand von 2:3.

Das zweite Drittel war aus Espenauer Sicht gepaart aus kleineren Fehlern und spielerischer Unterlegenheit. Rennsteig spielte mehrmals einen scharfen Pass aus dem Rückraum an den langen Pfosten, wo bereits ein Mitspieler seinen Schläger parkte und zum Tor einnetzte. Daraus resultierend stand es bereits zur 30. Spielminute 2:8 für den Gegner aus der 2. Bundesliga. Durch den Anschlusstreffer in der 31. Minute durch Gerrit Gries konnten sie Gastgeber wieder neuen Mut erlangen, auch wenn es zur letzten Drittelpause mit 3:13 in die Kabinen ging.

Das letzte Spieldrittel startete bereits kämpferisch, wo innerhalb von 21 Sekunden jeweils ein Tor auf beiden Seiten fiel. Den Start machten die Gäste mit einem kräftigen Schlagschuss aus dem Rückraum in die linke obere Ecke. Keine Chance für dem heimischen Goalie Daniel Hirtreiter. Im direkten Gegenzug nach dem Bullygewinn schlängelte sich das Stürmerduo um Dennis Dallmann und Nico Großmann mit mehreren Doppelpässen zum 4:14 zum gegnerischen Tor.
In den nächsten Minuten konnten die Gäste zeigen, dass sie berechtigt in der 2. Floorball-Bundesliga spielen. Mit zum teils blind gespielten Pässen und erhöhtem Druck auf die Espenauer Verteidigung erhöhten sie den Spielstand binnen fünf Minuten auf 19 geschossene Tore. Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht geschlagen und haben diese Serie an Toren durch clever ausgespielte Kombinationen unterbrochen und erzielten erneut durch Dennis Dallmann und Andreas von Deyn einen Zwischenstand von 6:19.

Trotz des hohen Spielstandes entwickelte sich die Schlussphase zu einem wahren Krimi auf beiden Seiten des Spielfeldes. Diverse Latten- und Pfostenschüsse und harte, sauber geführte Zweikämpfe an den Banden zeigten, dass die Heimmannschaft sich nicht klanglos aufgab. So konnte Dennis Dallmann auf Zuspiel von Andreas von Deyn sein viertes Tor erzielen. In der 54. Spielminute schoss der FC Rennsteig Avalanche sein letztes Tor in diesem Spiel, wo der Ball mit einem satten Schuss direkt unter die Latte platziert wurde. Knapp 120 Sekunden nach dieser Aktion mussten die Gegner eine zwei minütige Strafe in Kauf nehmen, die jedoch nur zwei Sekunden Bestand hatte, da Nico Großmann und Gerrit Gries in der daraus resultierenden Aktion einen clever gespielten Freischlag zum 8:21 Endstand einnetzten.

 

Dieses Spiel hat gezeigt, dass der FC Rennsteig Avalanche zu Recht in der 2. Floorball-Bundesliga spielt. Der Heimmannschaft um Trainer Nico Großmann hat es aber auch gezeigt, dass man gegen einen höherklassigen Gegner auf Augenhöhe spielen kann, auch wenn es der Endstand nicht zeigen möchte.

Der Dank der Mannschaft geht an alle Zuschauer, die die Espenau Rangers zu jeder Zeit anfeuerten und an alle Helfer, die einen reibungslosen Ablauf garantiert haben.

Die 2. Bundesliga zu Gast in Espenau

Es ist soweit, die 2. Runde des Floorball Deutschland Pokals steht am Wochenende an und die Rangers freuen sich am Samstag, den 06.10.2018 vor heimischer Kulisse mit der FC Rennsteig Avanlanche ein Team aus der 2. Floorball Bundesliga zu empfangen, das letzte Saison sogar die Play Offs um den Aufstieg in die 1. Floorball Bundesliga erreicht hat.

Zu Beginn der Saisonvorbereitung trafen die beiden Mannschaften bereits beim Rennsteig Cup der Avalanche in Neuhaus am Rennweg bereits Anfang September aufeinander, wo sich die SV Espenau Rangers mit 1:8 geschlagen geben mussten. Etwas mehr als einen Monat und zahlreiche Trainingseinheiten später, wird man alles versuchen dem Gegner ein anderes Ergebnis abzuringen und man baut dabei auch auf die eigenen Fans.

Also kommt vorbei, unterstützt euer Team und vielleicht schaffen wir zusammen die Überraschung im Pokal.
Und wer Floorball noch nicht kennt, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Wo?
Sporthalle Goethestraße
Goethestraße 7-9
34314 Espenau

Wann?
Samstag, 06.10.2018 – 15:00 Uhr
Einlass ab 14:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

KF: Draußen kühl und nass – drinnen hitzige Zweikämpfe

Am vergangenen Sonntag luden die SV Espenau Rangers zum Saisonauftakt in der Kleinfeld-Regionalliga in die Sporthalle in der Goethestraße ein. Zu Gast waren jeweils zwei Mannschaften aus Marburg und Gießen sowie die neue Damen-Spielgemeinschaft Marburg/Griedel.

Das Auftaktspiel der Rangers gegen die erste Mannschaft der Marburger Elche lief schleppend an und steigerte sich immer mehr zu einem starken Spiel der Heimmannschaft. Den Anfang machte Justin Gonsior, welcher in der 7. Spielminute den Weg zu einer 4:0 – Halbzeitführung ebnete. Tatkräftige Unterstützung gab es hierbei durch zwei Treffer von Luca Kubiak sowie einem Einzelgang von Noah Makki. Innerhalb von 4 Minuten konnten die Espenauer so das Spiel in die richtige Richtung lenken.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Hausherren eine Überzahl nicht nutzen und wurden in der vierten Minute zum 4:1 ausgekontert. Die Antwort auf diesen kleinen Dämpfer erfolgte knapp 90 Sekunden später, wo der Kapitän Johannes Engel einen scharfen Pass auf Justin Gonsior spielte, welcher zum 5:1 einnetzte. Der Mittelteil der zweiten Spielzeit war geprägt von einem sehr konzentrierten Spiel beider Seiten. Unser Jugendspieler Marc Berger konnte in seinem Debütspiel eine sauber herausgespielte Kombination nutzen und seinen ersten Treffer in der Erwachsenliga erzielen. Nach einem zwischenzeitigen Treffer unserer Gäste zum 6:2 hat Luca Kubiak den Ball in Tor versenken können, sodass es zur 30. Minute 7:2 stand. Im Endspurt des ersten Spieles erzielte er auch das 8:2 durch einen präzisen Schuss entlang der Verteidigung der Elche und in das linke obere Eck. 37 Sekunden vor Spielende konnten die Marburger noch auf 8:3 erhöhen.

Zum zweiten Spiel des Tages mussten die Nordhessen nach längerer Pause die Konzentration wieder hochfahren und kamen nur langsam ins Spiel. Den Tiefpunkt dieser Phase gab es in der fünften Spielminute als die Gäste aus Gießen die heimische Verteidigung in Wanken brachte und mit dem ersten Tor der Partie in Führung gingen.
Während der 10. und 13. Spielminute konnten Noah Engel und Nik Putschögl die vorhergegangenen Fehler ausmärzen und schnell eine 2:1 – Führung herausarbeiten. Die Führung hielt jedoch nur 53 Sekunden und nochmals 100 Sekunden später gingen unsere Gäste erneut mit 2:3 in Führung. Den Halbzeitstand von 3:3 erzielte Justin Gonsior in der 18. Spielminute.

Die letzten 20 Minuten des Tages konnten die Gießener stark beginnen und zeigten, dass sie die Erfahrungen aus der letzten Kleinfeldsaison in die neue Spielzeit mitnehmen konnten. Zahlreiche Pfostenschüsse innerhalb kürzester Zeit waren die Resultate.

Nun ging es mit starken Einzelaktionen beider Seiten in eine spannende Schlussphase.

Noah Engel konnte in der 28. Minute durch einen Alleingang und in der 30. Spielminute auf Vorlage von Noah Makki den Spielstand auf 5:3 erhöhen. Auch in der 33. Minute war unser Verteidiger zur Stelle als ein Befreiungsschlag der in Unterzahl spielenden Gäste durch Umwege in seiner Kelle landete und verwertete die Chance zum 6:3. Eine erneute Strafzeit konnte unser Linksausleger Fabian Rohde zum 7:3 nutzen, wo sich die Rangers in der gegnerischen Hälfte festsetzten. Das anschließende Bully gewannen Gießener und schlossen mit einem präzisen Schuss aus dem Rückraum in die rechte Torecke zum 7:4 auf. Die Antwort der Hausherren ließ erneut nicht lange auf sich warten. Justin Gonsior schlängelte sich 53 Sekunden später durch die Gießener Abwehr und traf aus spitzem Winkel zum achten Treffer der Gastgeber. Den Schlusspunkt dieser spannenden Partie setzten unsere Gäste mit einem satten Treffer aus nächster Nähe zum Endstand von 8:5.

 

U15: Gelungener Finalspieltag trotz klarer Niederlagen

Am 22. April 2018 fand der letzte Spieltag  die U15-Hessenliga auf heimischen Boden statt. Mit am Start waren hierbei auch unsere jungen Rangers, die als jüngstes Team der Liga trotz zweier klarer Niederlagen eine rundum solide 1.Saison in der U15-Hessenliga hinlegten und viele neue Erkenntnisse mitnahmen.

 

An diesem Tag traf unser Team auf den SV Taunusstein-Neuhof und den TSV Tollwut Ebersgöns. Aufgrund einiger wichtiger, schmerzhafter, personeller Ausfälle und der darauf hin frühzeitigen Premiere einiger noch unerfahrener Neuzugänge zeichnete sich ab, dass die an diesem Tag erzielten Ergebnisse nicht sonderlich aussagekräftig im Hinblick auf die gespielte Saison werden würden. In beiden Spielen bemerkte man schnell, dass man zwar technisch ansatzweise mithalten konnte, dagegen aber läuferisch und körperlich deutlich unterlegen war. Trotzdem muss man dieser jungen Mannschaft großen Respekt aussprechen. Die vorher in der Kabine gesteckten Ziele in Form von  Durchhaltevermögen und Kampfgeist wurden über das ganze Spiel abgerufen, so dass man trotz klarer Niederlagen erhobenen Hauptes vom Spielfeld gehen konnte und wichtige Erkenntnisse mitgenommen hat. Gerade auch unsere neuen Spieler haben sich bei ihrem 1.Auftritt vielversprechend gezeigt und Moral bewiesen. Am Ende fallen die Ergebnisse, entsprechend des Spielverlaufes ein wenig zu hoch aus, auch wenn beide Gegner natürlich verdient gewonnen haben. Gerade aufgrund der kämpferischen Leistung hätte sich das Team für ihre Bemühungen das ein oder andere Tor mehr verdient gehabt.

 

 Ein Highlight gibt es aber noch:

 

Neben einem soliden 4.Platz in der Abschlusstabelle wurde bei den individuellen Auszeichnungen unser Spieler Noah Makki in das MVP-Team der diesjährigen Saison gewählt!!!

 

Diese Auszeichnung hat er sich durch fleißige Trainingsarbeit, seine wissbegierige Art und Weise, seine tolle Teamfähigkeit und nicht zuletzt durch seine vielversprechenden Auftritte in den Saisonspielen mehr als verdient! Gratulation und weiter so!!

 

Somit kann abschließend gesagt werden, dass diese erste U15-Saison, ins besonders im Hinblick auf die neu gewonnen Erkenntnisse, eine gute erste Standortbestimmung darstellt.

 

Auf dessen Grundlage wird es nun die Aufgabe sein die aufgezeigten Defizite effektiv und zielgerichtet im Training aufzuarbeiten  und die Neuzugänge weiter spielerisch zu integrieren, so dass sich das Team individuell als auch mannschaftlich bis zur neuen Saison 2018/19 weiterentwickeln kann.

 

An der Stelle möchten wir uns auch nochmal bei den Eltern und Verwandten der Spieler bedanken, die uns während der gesamten Saison bei den Spielen tatkräftig unterstützt haben.

 

Dankeschön!!

 

 Spielbegegnungen des 4. Spieltages – Regionalliga Hessen Herren U15 KF:

 

Heim

Gast

Ergebnis

SV Espenau Rangers

SV Taunusstein-Neuhof

1:20

(1:12;0:8;-:-)

Frankfurt Falcons

TSV Tollwut Ebersgöns

10:3

(4:2;6:1;-:-)

SV Taunusstein-Neuhof

TSG Erlensee 1874

14:3

(7:1;7:2;-:-)

TSV Tollwut Ebersgöns

SV Espenau Rangers

20:1

(6:1;14:0;-:-)

TSG Erlensee 1874

Frankfurt Falcons

0:26

(0:13;0:13;-:-)

KF: Rangers weiter im Rennen um Platz 3

Am vergangenen Sonntag, dem 14.04.2018 stand der vorletzte Spieltag der Saison 2017/2018 in der Verbandsliga Hessen Herren Kleinfeld an ehe es am 29.04. zum Finale nach Ebersgöns geht.

Die Rangers wollten in der eigenen Halle alles geben um weiter im Rennen um Platz 3 zu bleiben, was am Anfang auch sehr gut aussah. Denn im ersten Spiel des Tages, welches Aufgrund eines Unfalls auf der Autobahn und der damit einhergehenden verspäteten Anreise des Gegners aus Gießen eine halbe Stunde später begann, starteten die Rangers perfekt. Nach nur15 Sekunden führte die erste Offensivaktion zum 1:0 durch Nico Großmann ehe Noah Makki nur 32 Sekunden später sogar das 2:0 nachlegen konnte.

Eine frühe Führung, die Sicherheit hätte geben können, aber es kam ganz anders. In der 7. Spielminute war man nicht mehr in Führung, sondern man lag 2:3 hinten, da man den Gegner nun mehr ins Spiel kommen ließ und nicht konsequent genug verteidigte. Zwar konnte Justin Gonsior in der 10. Spielminute den Ausgleich erzielen, doch danach ließ man Gießen weiter gewähren und der Gast nutzte seine Chancen. Mit einem Rückstand von 3:6 musste man in die Pause gehen.

Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams ein wenig und Chancen wurden nicht in Tore umgewandelt ehe Gießen mit einem Doppelschlag innerhalb einer Minute (28.+29. Spielminute) den Vorsprung auf 3:8 ausbauen konnte. Das zwischenzeitliche 4:8 durch Noah Engel wurde im Gegenzug durch das 4:9 bestraft und so der alte Abstand schnell wieder hergestellt. In der 33. Spielminute konnte Johannes Engel die Rangers mit einem Doppelpack binnen 8 Sekunden auf 6:9 heranbringen, was nochmals Kräfte mobilisierte. Das 6:10, sowie das 7:11 konnten die Rangers zwar jeweils noch schnell mit Toren durch Nico Großmann und Fabian Rohde beantworten, aber am Endstand von 8:11 konnte man nichts mehr ändern und so musste man diese Niederlage hinnehmen.

 

Im zweiten Spiel trefen die Rangers aus Espenau mit dem TSV Tollwut Ebersgöns II auf den aktuellen Tabellenführer. Nach einer fragwürdigen 2 Minuten Strafe wegen Stockschlags gegen Justion Gonsior mussten die Rangers bereits nach 2 Minuten in Unterzahl agieren. Man stand defensiv gut, konnte sich immer wieder befreien und ging durch einen Konter sogar in eigener Unterzahl durch Noah Engel mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel, in dem sich beide Teams Chancen erspielen, aber diese nicht in Zählbares umwandeln konnten. In der 17. Spielminute ist dann der Knoten geplatz und nach guter Übersicht von Justin Gonsior konnte Fabian Rohde das 2:0 nachlegen, womit man auch in die Pause ging.

Ebersgöns veruchte nun mehr Druck zu machen und konnte dies auch erfolgreich zum 2:1 in der 27. Spielminute verwerten. Doch die Antwort der Rangers folgte nur eine Minute später als Noah Engel den alten Abstand wieder herstellen konnte. Dieses Tor gab den Rangers wieder mehr Sicherheit, sie erspielten sich gute Chancen, hielten defensiv den Angriffen des TSV stand und konnten die Führung durch Treffer von Nico Großmann und Noah Makki auf 5:1 ausbauen. Ebersgöns konnte kurze Zeit später das 5:2 erzielen und riskierte nun alles, indem man den Goalie zugunsten eines vierten Feldspielers aus dem Spiel nahm. Zwar konnten die Rangers das verwaiste Tor des TSV nicht treffen, aber befreiten sich immer wieder gut aus den Drucksituationen mit Ausnahme des 5:3, welches Ebersgöns 40 Sekunden vor Schluss erzielen konnte. Das war aber auch der letzte Treffer dieser Partie und so konnten die Rangers den aktuellen Tabellenführer besiegen und bleiben nach der Niederlage des TSG Erlensee II gegen Mainz weiter im Rennen um Platz 3.

Die Spiele in der Übersicht:

SV Espenau Rangers – MTV 1846 Gießen II 8:11

Tore: 1:0 Nico Großmann – 2:0 Noah Makki – 3:3 Justin Gonsior – 4:8 Noah Engel (Justin Gonsior) – 5:9 Johannes Engel (Justin Gonsior) – 6:9 Johannes Engel (Noah Engel) – 7:10 Nico Großmann – 8:11 Fabian Rohde

 

SV Espenau Rangers – TSV Tollwut Ebersgöns II 5:3

Tore: 1:0 Noah Engel – 2:0 Fabian Rohde (Justin Gonsior) – 3:1 Noah Engel – 4:1 Nico Großmann – 5:1 Noah Makki (Nico Großmann)