Autor: Daniel Hirtreiter

U15: 3 Punkte und wichtige Erkenntnisse für die Rangers

Am 5. November 2017 nahm in Ebersgöns die U15-Hessenliga ihren Spielbetrieb für die Saison 2017/18 auf. Mit am Start waren hierbei auch unsere jungen Rangers, die als jüngstes Team der Liga einen soliden Auftakt hinlegten und nicht nur Punkte sondern auch viele neue Erkenntnisse mitnahmen.

Im 1.Spiel der Saison traf unser Team direkt auf den großen Favoriten und letztjährigen Meister Frankfurt Falcons, was direkt die Möglichkeit einer Standortbestimmung darbot. Mit Leidenschaft und Kampfeswille ging man in das Spiel mit dem Ziel Frankfurt das Leben schwer zu machen. Das gelang zu Beginn gut, man hielt dagegen, arbeitete defensiv nach Vorgabe und bot Frankfurt wenige Räume an. Somit hielt man das Spiel, trotz eines Gegentreffers lange sehr eng. Jedoch verpasste man es selbst sich aus der defensiven Grundordnung zu lösen und eigene Offensivaktionen besser auszuspielen. Der Platz war zwar da, jedoch wurden diese Räume entweder nicht erkannt oder nicht ausreichend gut genug bespielt. Somit war es nur eine Frage der Zeit bis die individuelle Klasse Frankfurts auch in Tore umgemünzt wurde. In der 2.Halbzeit agierten unsere Rangers mutiger und erspielten sich auch teilweise richtig gute Spielzüge, welche dann mit Toren belohnt wurden. Am Ende fällt das Ergebnis, entsprechend des Spielverlaufes ein wenig zu hoch aus, auch wenn Frankfurt natürlich verdient gewonnen hat. Auch hier bot sich, im Sinne unseres übergeordneten Ziels „Erfahrung sammeln“, für unsere junge Truppe die Gelegenheit gerade in Sachen Spielintelligenz, Technik und Ballbehandlung sich einiges vom Gegner abzuschauen. Die vorher gesteckten Ziele in Form von Durchhaltevermögen und Kampfgeist wurden jedoch über das ganze Spiel abgerufen, so dass man trotz klarer Niederlage erhobenen Hauptes vom Spielfeld gehen konnte und wichtige Erkenntnisse mitgenommen hat.

Das zweite und letzte Spiel der Rangers wurde dann gegen die TSG Erlensee bestritten, wo unsere Spieler dann den 1.Sieg der neuen Saison anstrebten. Man hatte sich vorgenommen mutig, offensiv und voller Selbstvertrauen zu agieren. Und das setzten die Rangers jetzt deutlich besser um. Unsere Nachwuchsfloorballer waren zwar dominant, hatten aber auch hier zunächst Probleme ein kreatives Spiel aufzuziehen. Mit einer ungefährdeten aber auch knappen 2:0 Führung ging es in die Pause. In der 2.Spielhälfte ließ man dann den Ball besser in den eigenen Reihen laufen, schuf sich damit mehr Räume und somit auch Torchancen, die dann auch verwertet wurden. Am Ende stand ein verdienter 8:3 Sieg und die ersten 3 Punkte der neuen Saison zu Buche!

Somit kann abschließend gesagt werden, dass dieser Saisonauftakt, ins besonders im Hinblick auf die neu gewonnen Erkenntnisse, eine gute erste Standortbestimmung darstellt. Auf dessen Grundlage wird es nun die Aufgabe sein die aufgezeigten Defizite effektiv und zielgerichtet im Training aufzuarbeiten und so das Team individuell als auch mannschaftlich bis zum nächsten Spieltag, am 20.Januar 2018 in Taunusstein, weiterzuentwickeln.

An der Stelle möchten wir uns auch nochmal bei den mitgereisten Eltern und Verwandten der Spieler sowie den Fahrern bedanken, die uns während der Spiele tatkräftig unterstützt haben.

Dankeschön!!

 Spielbegegnungen des 1. Spieltages – Regionalliga Hessen Herren U15 KF:

Heim Gast Ergebnis
TSV Tollwut Ebersgöns TSG Erlensee 1874 15:2 (9:0;6:2;-:-)
SV Espenau Rangers Frankfurt Falcons 3:15 (0:4;3:11;-:-)
SV Taunusstein-Neuhof TSV Tollwut Ebersgöns 10:7 (4:3;6:4;-:-)
TSG Erlensee 1874 SV Espenau Rangers 3:8 (0:2;3:6;-:-)
Frankfurt Falcons SV Taunusstein-Neuhof 14:5 (7:2;7:3;-:-)

Spaß für „Young“ und „Old“ beim CVJM Herbstturnier

Am vergangenen Sonntag fand das alljährliche CVJM Hockey Herbstturnier in Kassel statt und die Sporthalle der Hegelsbergschule stand mit 16 teilnehmenden Teams, die sich in zwei Gruppen und anschließenden Platzierungsspielen spannende Partien lieferten, ganz im Zeichen des Lochballs. Das Turnier ist Teil des CVJM Hockey Cups, der vier Turniere umfasst und bei dem bereits seit 12 Jahren Teams verschiedenen Alters und Erfahrung in einem dem „Mixed“ ähnlichen Floorball-Modus (4 gegen 4 auf kleine Tore ohne Torhüter) gegeneinander antreten.

Nach längerer Abstinenz, welche dem Liga-Spielbetrieb zuzuschreiben ist, waren nun erstmals wieder Spieler des SV Espenau im Einsatz, die sich auf zwei Teams aufteilten. Man merkte beiden Teams an, dass dieser Spielmodus auf kleine Tore doch schon etwas länger nicht mehr zum Alltag der Rangers gehört, doch man hatte Spaß und am Ende ging es auch nur zweitrangig um die Platzierung.

Im Team der „Old Rangers“ – einem Traditionsteam gleich – fanden sich mit Adam Krupinski, Sebastian Fölsch, Florian Kuntscher, Dominik Wulf, Dimitri Sendetski, Sascha Vossler und dem geschätzten „Floorball-Rentner“ Andres Jimenez Spieler zusammen, die schon vor dem Anschluss an den SV Espenau noch als Team des Allgemeinen Hochschulsports Kassel unter dem Namen UHK Kassel Rangers die Floorballentwicklung in Nordhessen vorangetrieben haben, als auch die, die den wichtigen Schritt nach Espenau mitgegangen sind und noch immer im Spielbetrieb aktiv sind. Nach nur einer knappen Niederlage in der Gruppenphase sicherten sich die „Oldies“ den 3. Turnierplatz.

Da die Espenauer Jugend samt der Trainer Nico Großmann und Dennis Dallmann zeitgleich auswärts in Ebersgöns beim Spieltag der Regionalliga Hessen U15 Kleinfeld im Einsatz war und auch noch Justin Gonsior kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, setzte sich das Team der „Young Rangers“ aus den Neuzugängen Alex Fischer und Nik Putschögl, sowie Gerrit Gries, der aufgrund des höheren Alters der Spieler der „Old Rangers“ mit seinen 30 Jahren noch ins Team der „Young Rangers“ rutschte, als auch den eigentlichen Torhütern Christian Päschel und Daniel Hirtreiter, die sich aber ordentlich mit Schläger auf dem Feld anstellten, zusammen. Nach einem verpatzten Start in der Gruppenphase war am Ende leider nicht mehr als Platz 9 drin.

Neben den SV Espenau Rangers waren aber auch noch zwei weitere nordhessiche Teams des Allgemeinen Hochschulsport der Universität Kassel im Teilnehmerfeld vertreten: Unter dem Namen Kassel United konnte das erste Team der Universität ungeschlagen den Turniersieg für sich beanspruchen während sich die zweite Mannschaft „Team Stockschlag“, bei dem auch die für den SV Espenau gemeldeten Damen Johanna Fenge und Lara Döberitz im Einsatz waren, nach einer knappen Niederlage kurz vor Schluss des Platzierungsspiel mit dem 14. Platz begnügen musste.

Am Endes des doch langen Turniertages war schön festzustellen, dass bei aller Konkurrenz in den einzelnen Spielen sich alle vier Teams aus Nordhessen gegenseitig anfeuerten, sich gratulierten und man einen spürbaren Zusammenhalt wahrnehmen konnte. Auch das dass Ende 3 von 4 Teams das Turnier unter den Top 10 abschlossen, spricht für die Floorball-Entwicklung in der Region.

Guter erster Eindruck auch ohne Punkte

Am 22. Oktober feierte das neuformierte Kleinfeldteam der SV Espenau Rangers mit gleich 6 Debütanten seine Premiere in der Verbandsliga Hessen.

Obwohl man sich den zwei Teams des mit einigen Liga-erfahrenen Spielern gespickten Neulings aus Gießen am Ende geschlagen gegeben musste, war es ein guter erster Eindruck des Teams, das so noch nie zusammen gespielt hat und dessen Einsatz auch von den knapp 50 Zuschauern mit Applaus honoriert wurde.

Der Spieltag startete gleich mit einem Knaller: um 10:00 Uhr trat der hochmotivierte Noah Makki zum Eröffnungsbully an und der 11-jährige konnte dieses in seinem Einsatz im Herrenbereich sogar direkt für sich entscheiden. Aus dem daraus aufgebauten Angriff resultierte bereits nach nur 35 Sekunden der Debüttreffer von Fabian Rohde, der ein Zuspiel von Noah Makki nutzte.

Es folgte eine enges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Auch aufgrund der starken Leistung ihres Goalies Dominik Kubiak, der über das ganze Spiel gute Chancen der Gießener parierte und sogar einige Alleingänge von erfahrenen Spielern vereiteln konnte blieben die Rangers gut im Spiel ehe sie in der 15. Spielminute erstmals einen Gegentreffer hinnehmen und verdauen mussten.

Nach der Pause kamen die Rangers gut aus der Kabine und Noah Makki, der den Ball eroberte brachte das Team aus Espenau in der 25. Spielminute wieder mit 2:1 in Führung. Der Druck auf das Tor der Rangers wuchs nun und sie es ergaben sich einige Chancen. Der 2:2 Ausgleich fiel dann eher glücklich nachdem ein Gießener Querpass vorm Tor vom Fuß von Julian Schmalenbach ins eigene Tor abgefälscht wurde.

Leider wurde die gute Abwehrarbeit der Rangers, die bis zum Ende hin auch gute Offensivaktionen erspielten eine Minute vor Spielende doch noch durch einen platzierten Distanzschuss überwunden.
Das daraus resultierende 2:3 war dann auch der letzte Treffer der Partie zweier Teams, die sich in diesem Spiel auf Augenhöhe begegneten.

Im zweiten Spiel des Tages hielt das Team aus Espenau gegen Gießen 2, die allerdings keinen Deut schwächer besetzt waren als Gießen 1, gut mit, bis man durch einen Doppelschlag in der 12. Spielminute, sowie einen Gegentreffer 30 Sekunden vor der Halbzeitpause mit einem 3:0-Rückstand in die Kabine gingen.

Dennoch hat man gesehen, dass in diesem Spiel durchaus etwas möglich sein kann, aber leider kam man nicht gut aus der Kabine, kassierte eine frühe 2-Minuten-Strafe für Kopfspiel und hatte auch Pech bei einigen Situationen, die man erst scheinbar geblockt hatte, der Ball dann aber in der nächsten Aktion in die Kelle des Gegners prallte und dieser seine Führung binnen 5 Minuten auf 7:0 ausbauen konnte.

Trotz dieses Spielverlaufs und dem hohen Rückstand gaben sich die Rangers nicht auf, kämpften mit vollem Einsatz weiter und wurden in der 25. und 26. Spielminute durch die Tore von Nik Putschögl und Niklas Abt belohnt. Leider sollten dies die letzten Treffer der Rangers in diesem Aufeinandertreffen sein und musste unglücklicherweise noch 4 Gegentreffer hinnehmen, sodass das zweite Spiel mit 11:2 verloren ging. Ein Sieg Gießens der letztens in Ordnung ging, aber in der Höhe nicht die Leistung der Espenauer widerspiegelte.

Auch wenn man nach dem ersten Spieltag ohne Punkte da steht, war es dennoch eine eindrucksvolle und enorm kämpferische Leistung des Teams aus Espenau, das viele positive Ansätze zeigte, an denen es nun heißt anzuknüpfen und im Training weiter hart an sich zu arbeiten ehe man am 16. Dezember in Mainz aus das stark aufspielende zweite Team des TSV Tollwut Ebersgöns und den Gastgeber Floorball Mainz treffen wird.

Alle Ergebnisse des 1. Spieltags der Verbandsliga Hessen Herren KF im Überblick:

  • SV Espenau Rangers – MTV 1846 Gießen 1 2:3
    [1:0 Fabian Rohde (Noah Makki); 2:1 Noah Makki (-)]
  • MTV 1846 Gießen 1 – SV Espenau Rangers 11:2
    [7:1 Nick Putschögl (Niklas Abt); 7:2 Niklas Abt (-)]
  • TSG Erlensee 1874 2 – MTV 1846 Gießen 2 3:5
  • TSV Tollwut Ebersgöns 2 – Floorball Mainz 17:2
  • MTV 1846 Gießen 1 – TSV Tollwut Ebersgöns 2 2:9
  • Floorball Mainz – TSG Erlensee 1874 2 2:10

Ein rundum gelungenes Teamwochenende

Vom 13.  bis  15. Oktober 2017, fand in der Halle Goethestraße das Kleinfeld-Trainingslager der SV Espenau Rangers statt. Innerhalb von drei Tagen wurden vier rainingseinheiten, zwischendurch mehrere Team Building  und Gruppenaktionen sowie abschließend ein Testspiel absolviert. Damit ist das Team in der Vorbereitung auf die Regionalliga Hessen U15 KF, die ab dem 5. November wieder beginnt, ein ganzes Stück weiter. Mit einer guten Beteiligung von 10 Spielern konnte man neben koordinativen und technischen Fertigkeiten, die taktischen Grundlagen für das eigene Offensiv- und Defensivverhalten gut trainieren. In den kommenden regulären Trainingseinheiten wird es nun das Ziel sein, dies weiter zu verfeinern.

Das Wochenende selbst hat allen Teilnehmern viel gute Laune und Vorfreude auf die bevorstehende Saison beschert und zudem ein gesundes Mannschaftsgefüge im Team geweckt.

 

 

4. Spieltag in der Hessenliga

Am 08.04.2017 bestreiten die SV Espenau Rangers ihren nächsten Spieltag in der Hessenliga Herren Kleinfeld. Folgende Spiele finden statt:

  • 10:00 Uhr TSG Erlensee II vs Frankfurt Falcons
  • 12:00 Uhr Frankfurt Falcons vs SV Espenau Rangers
  • 14:00 Uhr SV Espenau Rangers vs TSG Erlensee II

Der Eintritt ist wie immer frei und es wird einen kleinen Imbiss geben.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und viele Fans!

U13: Rangers festigen Platz 2 in der Liga

Am 12.02.2017 fand der Heimspieltag der U13-Mannschaft der SV Espenau Rangers statt.

Im ersten Spiel des Tages gab es dann gegen den souveränen Tabellenführer aus Frankfurt auch gleich die erste Härteprobe zu bestehen. Die Frankfurter wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gingen nach 8 Minuten mit 0:3 in Führung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es das erste Lebenszeichen der Rangers zum 1:3, welches jedoch gleich wieder mit 1:4 gekontert wurde. Die zweite Halbzeit lief ähnlich ab, wie die Erste und führte dann schließlich zu einem Endstand von 3:9 für die Frankfurter.

Im zweiten Spiel ging es für die Mannschaft aus Espenau gegen die TSG Erlensee. Die Espenauer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, dominierten das Spiel und gewannen ungefährdet mit 7:1.

Das letzte Spiel der Rangers aus Espenau ging dann zum wiederholten Male gegen die Frankfurt Falcons. Die Zuschauer bekamen nun ein ganz anderes Spiel zu sehen, als im ersten Spiel. Nämlich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach 5 Minuten führten sogar die Rangers mit 1:3. Jedoch drehte die Paradereihe der Falcons das Spiel bis zur 12. Minute auf 6:3. Danach war das Spiel geprägt von zwei intensiv aufspielenden Mannschaften, die sich auf dem Feld keinen Zentimeter Platz ließen. Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Halbzeit bis die nächsten Tore fielen. Die Rangers verkürzten auf 6:5. Jedoch gelang es der Mannschaft aus Espenau nicht mehr den Spielstand auszugleichen und somit gingen die Frankfurter letztlich als Gewinner vom Platz.

Nichtsdestotrotz kann man in Espenau mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Der zweite Platz in der Liga, welcher zur Teilnahme an der Qualifikation der deutschen Meisterschaft berechtigt, wurde mit dem Sieg gegen Erlensee gefestigt und der Tabellenführer aus Frankfurt wurde gehörig ins Wanken gebracht.

Spiele und Ergebnisse

SV Espenau Ranger         –             Frankfurt Falcons            3:9

Frankfurt Falcons            –             TSG Erlensee                     16:0

TSG Erlensee                     –             SV Espenau Rangers       1:7

Frankfurt Falcons            –             SV Espenau Rangers       6:5

Pl. Mannschaft Sp S U N SDS SDN Tore Dif. Punkte
1 Frankfurt Falcons 8 8 0 0 0 0 164 : 20 144 24
2 SV Espenau Rangers 8 5 0 2 0 1 55 : 40 15 16
3 SV Taunusstein-Neuhof 8 4 0 3 1 0 54 : 52 2 14
4 TSV Tollwut Ebersgöns 8 4 0 4 0 0 71 : 85 -14 12
5 TSG Erlensee 1874 8 1 0 7 0 0 28 : 88 -60 3
6 Floorball Mainz 8 1 0 7 0 0 21 : 108 -87 3

U13 – Die Rangers Kids laden zum Heimspieltag ein

Am 12.02.2017 bestreiten die U13-Jugend der SV Espenau Rangers ihren Heimspieltag in der Hessenliga U13 KF.

Folgende Spiele finden statt:

  • 10:00 Uhr SV Espenau Rangers vs Frankfurt Falcons
  • 11:40 Uhr  Frankfurt Falcons vs TSG Erlensee 1874
  • 13:20 Uhr TSG Erlensee 1874 vs SV Espenau Rangers
  • 15:00 Uhr Frankfurt Falcons vs SV Espenau Rangers

Der Eintritt ist frei und es wird einen kleinen Imbiss geben.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf zahlreiche Unterstützung für unsere jüngsten Rangers!

Drei Punkte zum Start der Rückrunde

Am 04.02.2017 fuhren die SV Espenau Rangers nach Pohlgöns um in die Rückrunde der Regionalliga West Herren GF zu starten. Dabei warteten die Gegner von Mainz und Ebersgöns auf die Spieler aus Nordhessen.

Floorball Mainz – SV Espenau Rangers

Das Spiel gegen die Mainzer fing sehr ausgeglichen an, man merkte jedeoch schnell, dass die Rheinland-Pfälzer einen enorm großen Kader zur Verfügung hatten und auch deren Spielweise oft sehr körperbetont war.

Zwei Minuten vor Schluss kam es zur einer Verwirrung in der Sporthalle.

Folgendes war passiert. Durch ein wunderschönes Solospiel von Nico Großmann wurde dann der Lochball im Netz versenkt. Doch nahezu zeitgleich ertönte die Schlusssirene, so dass manche Mainzer Spieler aufgehört hatten zu spielen. Das Tor wurde annulliert und die zwei Minuten wurden weitergespielt.

Kurz vor Ende des Drittels musste der Spieler von Floorball Mainz Stefan Reccius aufgrund eines hohen Stockes vom Feld. Fünf Sekunden vor der Drittelpause schoss Dennis Dallmann durch einen schönen Assist von Dominik Wulf die Rangers in Führung.

Im zweiten Drittel ging es ähnlich zu, wie im ersten. Beide Mannschaften waren sehr stark, allerdings haben die Rangers selten einen Torschuss auf das Tor von Christian Päschel zugelassen und wenn, dann war dieser zur Stelle. Die nordhessischen Spieler ließen sich ihre Chancen auch nicht nehmen und trafen erfolgreich zum 3:0 (F. Kuntscher und S. Siebert, beide durch Zuspiel von D. Wulf)

 

Im Schlussdrittel drehten die Mainzer nochmal auf und holten 3:2 auf.

 

TSV Tollwut Ebersgöns – Floorball Mainz

In diesem teils sehr ruppigen Spiel sah es sehr lange nach einem Sieg für Mainz aus, doch innerhalb drei Minuten drehten die Ebersgönser Spieler die Partie auf 5:4.

 

SV Espenau Rangers – TSV Tollwut Ebersgöns

Im ersten Spiel dieser Saison mussten die Rangers leider eine hohe Niederlage hinnehmen (5:12). Dies sollte heute anders aussehen.

Nach 5:46 gingen die Rangers in Führung durch das Tor von Sebastien Siebert(Assist durch D. Wulf). Da es ein Spiel auf Augenhöhe war, war dies auch die einzige Aktion im ersten Drittel.

 

Im zweiten Drittel wollten die Bälle der Rangers leider nicht im gegnerischen Tor landen, dafür landeten sie im Tor der Rangers, so dass es am Ende des Drittel 1:3 aus Sicht der Nordhessen stand. Des Weiteren mussten die Rangers in Unterzahl in das letzte Drittel starten, da Dennis Dallmann auf Grund eines Stockschlages für zwei Minuten pausieren musste.

 

Im letzten Drittel festigten die Ebersgönser ihre Führung mit dem 1:4 vier Minuten vor Schluss. Die Rangers lieferten eine starke Leistung das ganze Spiel über ab.

 

Nico Großmann ist neuer Präsident des FVH

Mit sofortiger Wirkung ist unser Spieler Nico Großmann neuer Präsident des Floorballverbandes Hessen.  Er wurde am 04.02.17 bei der Delegiertenversammlung in Ebersgöns gewählt und tritt damit die Nachfolge von Gunnar Richter aus Marburg an. Unterstützt wird Nico von Stefan Schäfer(1. Vizepräsident/Sportverein Fürstenberg), Martin Meyer(2. Vizepräsident/TSV Tollwut Ebersgöns) und Martin Unger(Kassenwart/Floorball Butzbach-TSV Griedel).

Wir wünschen Nico viel Erfolg und viele neue Erfahrungen in seinem Amt!

Letzter Spieltag in 2016 für die Rangers

Am 03.12.2016 bestreiten die SV Espenau Rangers ihren letzten Spieltag im Jahr 2016 in der Regionalliga West. Folgende Spiele finden statt:

  • 10:00 Uhr Marbuger Elche vs SSF Dragons Bonn
  • 11:40 Uhr SV Espenau Rangers vs TSV Tollwut Ebersgöns
  • 13:40 Uhr SSF Dragons Bonn vs SV Espenau Rangers
  • 15:20 Uhr TSV Tollwut Ebersgöns vs Marburger Elche

Der Eintritt ist frei und es wird einen kleinen Imbiss geben.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und viele Fans!