Autor: Daniel Hirtreiter

U15: Young Rangers laden zum Nordhessenderby ein

Am kommenden Sonntag, den 16. Oktober, findet in der Sporthalle Goethestrasse in Espenau-Hohenkirchen, der 2. Spieltag der U15-Hessenliga im Floorball statt. Für die jungen Rangers ist es auch der allererste Heimspieltag in der neuen Spielzeit 2022/23.

(ds) Die jungen Espenauer Floorballer haben am vergangenen Wochenende in Frankfurt einen alles andere als reibungslosen Saisonstart erlebt. 

Kurz vor der Abfahrt zum 1. Spieltag der neuen Saison in der U15-Hessenliga mussten beide Torhüter krankheitsbedingt absagen, so dass die Feldspieler in die Goalieausrüstung schlüpfen mussten. Dementsprechend geschwächt mussten die jungen Rangers zwei Niederlagen gegen Favoriten TSV Ebersgöns (3:21) und gegen Frankfurt Falcons (6:14) hinnehmen.

Am 2. Spieltag, den die SV Espenau Rangers in der heimischen Halle ausrichten, wollen die nordhessischen Floorballspieler alles geben, um die ersten Tabellenpunkte zu erzielen. An diesem Heimspieltag bestreiten die Young Rangers gleich zwei Partien gegen die Edersee Sharks (Floorballabteilung vom SV Herzhausen). Die erste Partie wird um 10:00 Uhr angepfiffen, das zweite Match findet um 13:30 Uhr statt. Es sind die ersten „Nordhessenderbys“ auf Liganiveau seit der Gründung der Floorballsparte des SV Espenau.

Bereits vor 2 Wochen haben die Rangers und die Sharks im Rahmen der Saisonvorbereitung ein Testspiel durchgeführt, was für die Gäste vom Edersee das allererste Spiel ihrer noch so jungen Vereinsgeschichte unter Wettkampfbedingungen war. Diese Partie endete 15:9 zugunsten der Espenauer Kinder. Am 1. Spieltag der U15-Hessenliga in Frankfurt mussten sich die Edersee Sharks 12:18 gegen Frankfurt und 4:29 gegen Floorball Griedel geschlagen geben.

Kommentar des Trainers des U15-Teams der SV Espenau Rangers Aaron Sandrock zum bevorstehenden Spieltag:

Ich freue mich sehr auf den Heimspieltag, weil wir jetzt mit einer sehr jungen Mannschaft vor heimischem Publikum unseren ersten Sieg der Saison feiern wollen. Am ersten Spieltag hatten wir viel Pech, und die Mannschaft hat nicht die bestmögliche Leistung abgerufen. Nun wollen wir am Testspielsieg gegen die Edersee Sharks anknüpfen und beide Spiele gewinnen, damit wir uns Selbstvertrauen holen können, was für die weitere Entwicklung wichtig ist.

 

Alle Spiele des 2. Spieltages der U15-Floorball Hessenliga am Sonntag, den 16.10.22 in Espenau

10:00 – Edersee Sharks – SV ESPENAU RANGERS

11:10 – TSV Ebersgöns – Frankfurt Falcons

12:20 – SV Taunusstein-Neuhof – Floorball Mainz

13:30 – SV ESPENAU RANGERS – Edersee Sharks

14:40 – Floorball Griedel – SV Taunusstein-Neuhof

15:50 – Frankfurt Falcons – TSV Ebersgöns

17:00 – Floorball Mainz – Floorball Griedel

Pokal: Rangers spielen in der 2. Runde gegen Leipzig

(ds) Am kommenden Samstag, den 15. Oktober, wartet auf das Herrenteam der Espenau Rangers ein besonderes Match. Zwei Jahre nach ihrer letzten Teilnahme treten die SVE Rangers wieder im bundesweiten Pokalwettbewerb an. Nach dem Freilos in der 1. Runde treffen die Nordhessen nun in der 2. Runde des Deutschen Floorball Pokals in Leipzig auf den Absteiger aus der 1. Bundesliga DHfK Leipzig. 

 

Nach zwei souveränen Siegen in der Regionalliga West/Hessen zum Auftakt der neuen Saison 2022/23 über Floorball Mainz II (22:3) und TSG Erlensee II (18:0) müssen die Rangers nun im Deutschen Floorball Pokal gegen einen viel schwierigen Gegner ran.

Im Rahmen der 2. Runde des Floorball Pokals Deutschland treffen die SV Espenau Rangers nämlich auswärts auf den Zweitligisten DHfK Leipzig

Zwar haben die Nordhessen aufgrund ihrer schwächeren Spielklasse in der Regionalliga ein Heimrecht gegen den Zweitligisten gehabt, aber die Vereinsführung entschied sich aus organisatorischen Gründen auf das Heimrecht zu verzichten und die Reise in die achtgrösste Stadt Deutschlands in Kauf zu nehmen.

Für die Nordhessen ist es insgesamt die achte Teilnahme am bundesweiten Pokalwettbewerb. Das letzte Match  im Deutschen Pokal bestritten die Nordhessen in der Saison 2020/2021, als sie nach dem Sieg in der 1. Runde über den hessischen Ligarivalen „Floorball Griedel“ in der 2. Runde in der heimischen Halle keinen geringeren als den deutschen Rekordmeister UHC Sparkasse Weissenfels (Sachsen-Anhalt) empfingen. Diese Partie ging mit 2:26 verloren. 

Das beste Ergebnis in ihrer Pokalgeschichte haben die Espenau Rangers bei ihrem Pokaldebüt in der Saison 2010/11 erzielt, als sie das Achtelfinale erreicht haben.

Mit dem Goalie Daniel Hirtreiter haben die Espenauer aktuell auch einen Spieler in ihrem Kader, der bisher an allen Pokalpartien der Rangers teilgenommen hat,

 

Alle bisherigen Pokalspiele der Espenau Rangers (ehem. Kassel Rangers in Übersicht): 

 

Saison 2020/21, 2. Runde

SV Espenau Rangers – UHC Sparkasse Weißenfels (1. FBL): 2:26 (0:7, 0:6, 2:13)

 

Saison 2020/21, 1. Runde

SV Espenau Rangers (RL) – Floorball Griedel (RL): 9-7 (4-1, 2-2, 3-4)

Saison 2018/19, 1. Runde

SV Espenau Rangers (RL) – FC Rennsteig Avalanche (2. FBL): 8-21 (2-3, 1-10, 5-7)

Saison 2013/14, 1. Runde

SV Espenau Rangers (RL) – SG Mittelnkirchen/Stade (2. FBL): 5-15 (1-6, 1-3, 3-6)

Saison 2011/12, 1. Runde

PSV Wikinger München (RL) – UHK Kassel Rangers (VL): 7-4 (1-1, 1-2, 5-1)

Saison 2010/11, Achtelfinale

UHK Kassel Rangers (VL) – TV Eiche Horn Bremen (2. FBL): 3-12 (1-1, 1-5, 1-6)

 

Saison 2010/11, 2. Runde

Red Devils Wernigerode II (RL) – UHK Kassel Rangers (VL): 3-6 (2-2, 1-2, 0-2)

 

Saison 2010/11, 1. Runde

Freilos

Abkürzungen

1. FBL: 1. Floorball Bundesliga

2. FBL: 2. Floorball-Bundesliga

RL: Regionalliga

VL: Verbandsliga

 

Fotos: Impressionen aus dem letzten Pokalspiel gegen UHC Spk. Weissenfels sowie Fotos zu den anderen Pokalpartien

U15: Young Rangers starten ohne Goalies in die neue Saison

(tr) Am Sonntag, den 9. Oktober, starteten auch die „kleinen Rangers“ in die Spielsaison 2022/2023. In diesem Jahr spielen sie zum ersten Mal in der Altersklasse U15.

Die ersten zwei Saisonspiele fanden in Frankfurt statt so dass sich alle um 9 Uhr an der Turnhalle Goethestraße trafen, um sich auf die Abfahrt vorzubereiten. Leider begann dieser Sonntagvormittag mit einer Hiobsbotschaft…

Beide Goalies der Ranger Kids sind krankheitsbedingt an diesem Spieltag ausgefallen. Nun ist guter Rat teuer, wer geht ins Tor? Alle trainieren ihre Position, aber plötzlich im Tor zu stehen und als Goalie zu fungieren ist was ganz anderes…

Trainer Aaron Sandrock, der diesen Spieltag begleitet machte sich auf dem Weg nach Frankfurt Gedanken, wie man die Lücke füllen kann. Im ersten Spiel gegen Ebersgöns fungierte Paul Fuhrmann als Goalie aber der Tag stand unter keinem guten Stern.

Die erste Halbzeit unterlagen die Rangers mit 11:1 (Tor von Felix Ahlemeyer). Auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel Erfolgreicher, obwohl die Rangers noch zwei weitere Treffer im Gegentor versenken konnten (Torschützen: Felix Ahlemeyer und Aaron Geweniger).

Das erste Saisonspiel verloren die Rangers leider mit einem Endstand von 21:3.

Am Nachmittag wurde dann das Zweite Spiel angepfiffen, wo dann Felix Ahlemeyer als Goalie einsprang. Aber auch gegen Frankfurt war den Rangers kein Sieg gegönnt.

Die erste Halbzeit endete mit 3:6 für Frankfurt (Torschützen:Milo Hofmeyer, Paul Fuhrmann, Janne Herwig), doch  die Rangers kämpften weiter und so gelangen ihnen in der zweiten Halbzeit noch drei weitere Treffer (alle 3 Tore von Aaron Geweniger), aber auch Frankfurt erzielte noch weitere Tore.

Das zweite Spiel endete somit mit einem Spielstand von 6:14.

 

                                                                                             

Die U15 bedankt sich bei allen, die sie an diesem Tag unterstützt haben, ob gedanklich oder in der Halle und wünscht den Goalies schnelle und gute Genesung. Wir brauchen Euch beim Heimspieltag!

Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel…

Die Kids hatten soooo viel Pech an ihrem ersten Spieltag der Saison, dass es nun mit neuem Mut und hoffentlich voller Mannschaftsstärke in den zweiten Spieltag gehen kann, der schon an diesem Sonntag, den 16.10.2022 in Espenau in der Halle Goethestraße stattfindet.

Nach diesem unglücklichen Start bitten wir jeden, der Zeit und Lust hat die Kinder bei ihrem ersten Heimspieltag zu unterstützen. Der Eintritt ist frei und die Halle bietet jede Menge Platz für Fans die lautstark anfeuern wollen und können.

 

Hier die Begegnungen am 16.10.22

                10:00 Uhr SV Herzhausen : SV Espenau Rangers

                11:10 Uhr TSV Tollwut Ebersgöns : Frankfurt Falken

                12:20 Uhr SV Taunusstein-Neuhof : Unihockey Mainz

                13:30 Uhr SV Espenau Rangers : SV Herzhausen

                14:40 Uhr Unihockey Griedel : SV Taunusstein-Neuhof

                15:50 Uhr Frankfurter Falken : TSV Tollwut Ebersgöns

                17:00 Uhr Unihockey Mainz : Unihockey Griedel

Kommt vorbei, schaut euch unseren großartigen Sport an, unterstützt und feuert die Rangers an!

Wir freuen uns über jeden Fan!

GF: Rangers schlagen Erlensee II zu Null

(ds) Am vergangenen Samstag, den 8. Oktober, fand in Butzbach der 2. Spieltag der GF Regionalliga West/Hessen statt. Nach dem überzeugenden Sieg über Mainz II am 1. Spieltag gelang den Rangers nun der zweite hohe Sieg in Folge.

Im Spiel gegen die zweite Mannschaft der TSG Erlensee galt das Espenauer Team von Anfang an als klarer Favorit. Dazu kam die Tatsache, dass die erste Mannschaft der TSGE am gleichen Tag das Derbymatch der 2. Bundesliga gegen Frankfurt hatte, sodass die zweite Garde der Südhessen mit einem sehr jungen Kader in die Wetterau anreiste. 

Die Espenauer dominierten über das ganze Spiel das Geschehen auf dem Spielfeld und schossen insgesamt 18 Tore bei Null Gegentreffern. Der Spielfluss auf der Seite der Nordhessen war aber nicht immer reibungslos. Zum Einen kämpfte das junge Team der Erlenseer tapfer bis zur letzten Minute, zum Anderen neigten die Rangers im Laufe der Partie immer mehr zu den individuellen Lösungen anstatt zum Teamspiel.

Nichtsdestotrotz war der klare Sieg der Nordhessen nie in Gefahr. Am Ende konnte der Espenauer Goalie Kevin Warminsky nach einigen Paraden sein allererstes Shoot out-Spiel in seiner Karriere verzeichnen.

Die zwei klaren Siege zum Saisonbeginn in der GF RL West/Hessen sind für die Rangers nun Geschichte. Am 5. November wartet mit Floorball Griedel nun der alte Bekannte aus Mittelhessen, mit dem die Rangers in den letzten Spielzeiten immer spannende Duelle geliefert haben. Am 2. Spieltag bei sich Zuhause unterlag Griedel mit einem jungen Kader in einer kämpferischen Partie dem Floorball Mainz 3:8.

 

Floorball Regionalliga West/Hessen, GF, 2. Spieltag

08.10.2022, Samstag

Butzbach (Wetteraukreis)

 

SV ESPENAU RANGERS – TSG ERLENSEE II: 18:0 (7:0, 6:0, 5:0) 

 

Tore SVER: Marc Berger (5), Justin Gonsior (3), Felix Beyer (3), Julian Schmallenbach (2), Aaron Sandrock (2), Noah Makki (2), Nik Putschögl (1)

Torvorlagen SVER: Noah Makki (4), Felix Beyer (3), Julian Schmallenbach (2), Gerrit Gries (2), Dimitri Sendetski (1), Aaron Sandrock (1), Marc Berger (1)

Strafen SVER: ´2 Min. – Dimitri Sendeski (Stockschlag), ´2 Min. – Julian Schmallenbach (überharter Körpereinsatz), ´2 Min. – Finnja Coldewe (Stockschlag) 

 

Alle Ergebnisse, komplette Tabelle und die Scorerliste der GF RLW gibt es hier: RL West (Hessen) Herren GF – Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Stimmen zum Spiel gegen Erlensee II: 

 

Nik Putschögl, Kapitän

Ich bin sehr stolz auf das Team, wir haben das sehr gut gemacht. Wir haben hinten nichts anbrennen lassen und vorne die Tore gemacht. Trotz des einseitigen Ergebnisses muss man erwähnen, dass Erlensee mit ihrer jungen Mannschaft es gut gemacht hat. Wir müssen jetzt trotz der beiden ersten Saisonsiege noch an unseren Baustellen arbeiten, da mit den nächsten beiden Spielen zwei sehr starke Gegner kommen. Ich freue mich schon auf diese beiden Partien und hoffe, dass wir genauso erfolgreich abschließen können, wie in den ersten beiden Spielen.

 

Gerrit Gries, offensiver Verteidiger:

Anhand der Ausgangsposition nach dem 1. Spieltag sind wir als klarer Favorit in dieses Spiel gegangen und wurden am Ende, wie das Ergebnis zeigt, dieser Rolle absolut gerecht. Auch wenn ein 18:0 recht eindeutig ist, hat es uns der Gegner, wir uns aber auch selbst, phasenweise sehr schwer gemacht, gute Aktionen in Zählbares zu verwandeln, sodass am Ende sicher noch das ein oder andere Tor mehr hätte fallen können. Aber natürlich sind wir mit dem Resultat sehr zufrieden. Klar ist dennoch, dass wir in den kommenden Partien deutlich mehr investieren und effektiver sein müssen, um die anstehenden Aufgaben in der Liga zu bewältigen. Ein großes Lob noch an das Team aus Erlensee, dass sich trotz des Spielstandes nie aufgegeben hat.

 

Kevin Warminsky, Goalie:

Da ich bis jetzt noch nie zu Null gespielt habe, hat sich das natürlich super angefühlt. Wir waren die bessere Mannschaft und haben gewonnen, obwohl die Gegner gut gespielt haben. Aber wir müssen unsere Torchancen besser nutzen.

GF: Rangers treffen am 2. Spieltag auf TSG Erlensee II

Am kommenden Samstag, den 8. Oktober, findet in Butzbach (Wetteraukreis) der 2. Spieltag der Regionalliga West/Hessen im Großfeld statt. In der ersten Partie des Tages treffen die SV Espenau Rangers auf die TSG Erlensee II, im Anschluss betreten Floorball Mainz und Floorball Griedel das Spielparkett.

(ds) Für die Rangers beginnt die neue Spielzeit 2022/23 fast identisch mit dem Ende der letzten Saison. Im März 2022 trafen die Nordhessen an den letzten beiden Spieltagen der regulären Saison 21/22 auf TSG Erlensee II (16:1) und auf SG St. Wendel/Mainz (17:1), jetzt Floorball Mainz II. Nun haben die Espenauer zu Beginn der neuen Saison erneut mit diesen Gegnern zu tun. Gegen Floorball Mainz II eröffneten die Rangers die neue Spielzeit 22/23 in ihrer Halle, als man den Gegner 22:3 schlug. Am kommenden Samstag wartet nun Erlensee II im Rahmen des 2. Spieltages der GF Regionalliga West/Hessen.

Zwar reisen die Espenau Rangers als Favorit in die Wetterau, aber das nordhessische Team ist sich bewusst, dass die kommende Partie sehr viel Kraft und Können abverlangen wird.

Dazu sagt Co-Trainer Dimitri Sendetski:

Erlensee II musste sich am 1. Spieltag 0:10 gegen Floorball Griedel geschlagen geben und wird nun mit Sicherheit alles geben, um gegen uns zu bestehen und uns das Leben schwer zu machen. Sie haben in ihren Reihen einige junge schnelle Spieler/innen, sodass wir von Beginn an mit viel Konzentration und Leidenschaft an die Sache ran gehen müssen und wir dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen.

Torhüter Daniel Hirtreiter:

Ich wünsche mir, dass wir mit dem selben Teamgefühl in das Spiel gehen, wie gegen Mainz II und die gleiche Ruhe bewahren, egal wie es steht oder welche Schiedsrichterentscheidung getroffen werden!

Stürmer Marc Berger mit seinen Erwartungen von dem kommenden Match:

Ich hoffe, dass es wieder ein einseitiges Ergebnis für uns geben wird und dass wir uns gut schlagen werden, und die Blöcke sich noch besser abstimmen können.

An dieser Stelle lässt sich noch hinzufügen, dass in der kommenden Begegnung gegen Erlensee II ein besonderes Spielerdebüt zu erwarten ist. Der deutsche U19-Nationalspieler Adrian Stein, der sonst für den hessischen Zweitligisten TSV Ebersgöns spielt, hat den Wunsch geäußert, mit seiner Zweitlizenz für die Nordhessen bei Gelegenheit zu spielen. Adrian hat bereits mit den anderen jungen Rangers-Spielern wie Noah Makki, Aaron Sandrock, Kevin Warminsky und Marc Berger in der U17-Regionalliga im Rahmen der Spielgemeinschaft Ebersgöns/Espenau zusammen gespielt, sodass sein Einstig bei den Rangers unkompliziert und mit viel Freude zu erwarten ist.

 

Übersicht an den Spielen des 2. Spieltages der Regionalliga West/Hessen, 2022/23

08.10.22, Samstag

Butzbach, August-Stroch-Halle

 

12:00, Schiedsrichter: Floorball Griedel

SV ESPENAU RANGERS – TSG ERLENSEE II

 

14:30, Schiedsricter: Gerrit Gries, Nik Putschögl (beide – Espenau)

FLOORBALL GRIEDEL – FLOORBALL MAINZ I

 

Tabelle vor dem 2. Spieltag der RLW Hessen GF

  1. SV Espenau Rangers: 1 Spiel, 1 Sieg, 22:3 (+19) Tore, 3 Punkte.
  2. Floorball Griedel: 1 Spiel, 1 Sieg, 10:0 (+10) Tore, 3 Punkte.
  3. Florball Mainz I: 0, 0-0-0, 0-0, 0 Punkte.
  4. TSG Erlensee II: 1 Spiel, 1 Niederlage, 0:10 (-10) Tore, 0 Punkte.
  5. Floorball Mainz II: 1 Spiel, 1 Niederlage, 3:22 (-19) Tore, 0 Punkte.

 

Alle Ergebnisse, komplette Tabelle und die Scorerliste der RLW gibt es hier:
https://saisonmanager.de/fvh/1271-rl-west-hessen-herren-gf

 

 

U15: Nachwuchs absolviert ein Testspiel gegen neuen Verein aus Nordhessen

(ds) Am Freitag, den 30. September, fand in Espenau das Freundschaftsspiel der Jugendteams der Espenau Rangers und Edersee Sharks statt. 

Bei den Gästen handelte es sich um ihr allererstes Spiel der noch so jungen Vereinsgeschichte. Die „Haie“ wurden als Floorballabteilung des SV Herzhausen am 01.09.2021 gegründet, nachdem der ehemalige Verein SV Fürstenberg sich aufgelöst hat. Die aktuellen SpielerInnen kommen aus verschiedenen Gemeinden in der Region Waldeck-Frankenberg.

Dem alten und neuen Trainer Stefan Schäfer gelang es somit, durch sein leidenschaftliches Engagement die Sportart Floorball im westlichen Teil Nordhessen zu etablieren und den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Floorball spielen beizubehalten. 

 

Im Freundschaftsspiel zwischen Espenau und Edersee ging es den beiden Teams nun darum, allen Spielern und Spielerinnen die Spielpraxis zu geben, die Zusammensetzung der Reihen zu testen und an taktischen Vorgaben zu arbeiten. Die Gäste vom Edersee kamen mit sage und schreibe 3 Goalies und 12 Feldspielern, die Rangers stellten 2 Goalies und 9 Feldspieler auf. 

Das Spielergebnis ist 15:9 (5:4, 3:2, 7:3) zu Gunsten der Espenauer Jugend. 

 

Sowohl die Espenau Rangers als auch die Edersee Sharks (SV Herzhausen) starten in die neue Saison der U15-Hessenliga KF am 1. Spieltag am Sonntag, den 9. Oktober in Frankfurt. 

Spielplan dieses Spieltages gibt es hier:

https://saisonmanager.de/fvh/1278

Das erste nordhessische Derby wird am 16. Oktober in der Sporthalle Goethestraße in Espenau stattfinden.

Kommentar zu dieser Begegnung des Betreuers des Jugendteams der Espenau Rangers Nik Putschögl:

Es war ein schönes Spiel, nicht nur weil wir gewonnen haben oder weil wir gegen ein komplett neues Team gespielt haben. Ich glaube, das Trainerteam konnte bei diesem Test auch noch sehen, was gut und was schlecht läuft. Dies ist natürlich im Hinblick auf die neue Saison wichtig. Ich bin aber guter Dinge, dass wenn wir an gewissen Stellschrauben drehen, werden wir eine gute Saison erleben. Die Qualität ist auf jeden Fall da.

 

Kommentar zum Spiel des Betreuers der „Edersee Sharks“ Stefan Schäfer:

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Espenau Rangers für die Einladung zu einem Testspiel. Für uns war es das erste Spiel überhaupt gegen ein anderes Team. Die bunte Mischung aus U11, U13 und U15 Spieler/innen hat es prima gemacht. Wir haben viel gelernt und freuen uns jetzt auf den ersten Spieltag der Hessenliga. Ein Gegenbesuch der Rangers an den Edersee ist schon beschlossene Sache.

30.09.2022

Espenau-Hohenkirchen, Landkreis Kassel

Sporthalle Goethestrasse

Zuschauer: 28

U15 Espenau Rangers – Edersee Sharks: 15:9 (5:4, 3:2, 7:3)

Tore SVE Rangers: Paul Fuhrmann (5), Aaron Geweniger (5), Felix Alehmeyer (3), Flavio Parisi (2)

Torvorlagen SVE Rangers: Paul Fuhrmann (2), Aaron Geweniger (1), Felix Alehmeyer (1), Flavio Parisi (1), Arian Khairi (1)

Ebenso mitgespielt: Anton Winkler, Janne Herwig, Mikail Eker

KF: Start in die neue Saison vor heimischen Publikum

(ds) Nachdem die SV Espenau Rangers am 24.09 mit einem Kantersieg über Mainz II 22:3 in die neue Saison in der GF Regionalliga West gestartet sind, findet nun am kommenden Sonntag, den 2. Oktober, in Espenau auch der 1. Spieltag in der KF-Regionalliga Hessen statt. 

Die neue Spielzeit in der KF Regionalliga Hessen hat es für die Nordhessen in sich. In der letzten Spielzeit haben die Rangers nach der ersten Saisonhälfte Platz 5 belegt und mussten im weiteren Saisonverlauf in der Platzierungsrunde um die Plätze 5-9 antreten. Diese haben sie gewonnen und wurden Gesamtfünfter in Hessen. In der neuen Spielzeit 2022/23 hat Floorball Verband Hessen den KF-Betrieb von Anfang an in zwei Ligen eingeteilt. 

In der 1. KF-Liga Hessens, in der Regionalliga, treten der Titelverteidiger TSG Erlensee, der Vizemeister TSV Ebersgöns, UC Marburger Elche und die SV Espenau Rangers an. Diese vier Teams treffen im Laufe der neuen Saison insgesamt 4 Mal aufeinander und kämpfen um den hessische Meistertitel 2022/23 sowie um die Qualifikation für die Deutschen KF-Meisterschaften. 

In der 2. KF-Liga Hessens, in der Verbandsliga, spielen in der neuen Spielzeit Floorball Griedel, Frankfurt Falcons, MTV 1846 Giessen und Darmstadt Dukes. Für diese Vereine geht es um den Aufstieg in die höchste hessische KF-Klasse in der darauffolgenden Saison.

Die SV Espenau Rangers laden alle nordhesssischen Fans am kommenden Sonntag, den 2. Oktober, ein, in die Halle Goethestrasse, Espenau-Hohenkirchen zu kommen und die Rangers lautstark zu unterstützen. Der Eintritt ist frei.

 

Spielplan des 1. Spieltages der KF-Regionalliga Hessen

11:30 TSV Ebersgöns – TSG Erlensee

12:45 SV Espenau Rangers – Marburger Elche

14:15 TSV Ebersgöns – Marburger Elche

15:30 SV Espenau Rangers – TSG Erlensee

 

Genaue Übersicht gibt es im Saisonmanager des Floorball Verbandes Hessen: RL West (Hessen) Herren KF – Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Der Betreuer des Espenauer KF-Teams in der neuen Saison Dimitri Sendetski mit seiner Vorfreude auf die neue Spielzeit:

Uns erwartet eine sehr interessante aber auch harte Kleinfeld-Saison. Wir spielen je 4 Mal gegen die besten Kleinfeldvereine Hessens. Somit ist jedes Match wie ein Finale. Natürlich wollen wir um den Meistertitel mitspielen und somit hoffe ich, dass unser Team an jedem Spieltag sein Bestes gibt. Wir werden am kommenden Sonntag mit der nötigen Leidenschaft und mit dem guten Einsatz in die neue Saison der Kleinfeld-Regionalliga starten; und wir brauchen dabei viel Unterstützung von jedem einzelnen Spieler, Vereinsmitglied und Fan.

 

Kommentar zum Saisonstart von Spielerin Finnja Coldewe:

Nach dem erfolgreichen Start in die GF-Saison letzten Samstag wollen wir diesen Sonntag im Kleinfeld nachziehen. Dadurch, dass wir gegen jeden Gegner vier Mal spielen, wird es nicht nur körperlich eine interessante Saison, wir müssen uns auch taktisch immer wieder aufs neue durchsetzen. Ich bin gespannt, wie der Einstieg gelingt und freue mich auf Sonntag!

 

Kommentar zum ersten KF-Spieltag vom Stürmer Fabian Rohde:

Ich denke, die Spiele gegen Marburg und Erlensee werden zwei sehr hart umkämpfte Spiele sein. Unser Ziel ist es, ganz klar vor heimischer Kulisse 6 Punkte einzufahren und es unseren Gegnern so schwer wie möglich zu machen ins Spiel zu kommen oder auch zu Punkten.

Saisonstart für die Rangers im Großfeld

(ds/as) Am kommenden Samstag, den 24. September, beginnt für die SV Espenau Rangers die neue Saison 2022/2023.

Um so schöner ist die Tatsache, dass die neue Spielzeit in der Regionalliga West/Hessen (GF) mit einem Heimspieltag eingeweiht wird.

In der neuen Spielzeit der Regionalliga West Hessen treten 5 Vereine an – neben den Espenau Rangers sind das Floorball Griedel (Butzbach, Wetteraukreis), zwei Teams von Floorball Mainz und die zweite Mannschaft des südhessischen Zweitligisten TSG Erlensee (Main-Kinzig-Kreis).

Am 1. Spieltag der neuen Saison am Samstag, den 24.09, spielen in der Sporthalle Goethestraße zunächst um 12:30 Uhr Floorball Griedel und Erlensee II (diese Begegnung wird von den Espenauer Schiedsrichtern geleitet) und um 15:00 Uhr ist der Anpfiff der Partie SV Espenau Rangers vs Floorball Mainz II

Der Eintritt ist frei. Die Rangers hoffen auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung auf den Rängen. 

Spielertrainer der Espenau Rangers Nico Großmann mit seinem Kommentar zum Saisonauftakt:

Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Ball nach der langen Sommerpause wieder rollt und wir mit einem Heimspieltag in die neue Saison starten dürfen.

 Die Vorbereitung war alles andere als einfach, zu viel Inkonstanz und Ausfälle haben den Zeitraum geprägt. Die Mannschaft muss sich neu finden und an sich arbeiten, dafür braucht es Zeit und Engagement vom gesamten Team. Wir wollen in erster Linie mit spielerischen Akzenten und einem geordneten, taktischen Aufbau die Spiele gestalten und unseren Stempel aufdrücken. Wir haben die spielerische Qualität dazu, solange alle mitziehen. Auf die komplette Saison gesehen wird der Faktor Mentalität und Disziplin entscheidend sein, dies müssen wir uns stets vor Augen führen und wertschätzen, dann bin ich überzeugt, dass wir eine gute Saison spielen und viel Freude daran haben werden.

Kapitän der Nordhessen Nik Putschögl:

Ich denke, dass wir als Team uns sehr über die neue Saison freuen. Dazu kommt noch, dass wir unser erstes Spiel vor heimischer Kulisse bestreiten dürfen, was natürlich nochmal mehr Feuer in das Ganze reinbringt. Mainz II sollte man nicht unterschätzen, jedoch sollten wir unsere Qualitäten auch nicht untergraben.

 Wenn wir das umsetzen, was wir im Vorfeld vorgenommen haben, wird das ein gutes Spiel.

Stürmer Justin Gonsior:

Es ist seit längerem mal wieder meine erste Saison, die ich von Anfang an mit bestreiten darf und ich bin voller Überzeugung, dass wir eine sehr gute Vorbereitung hatten und jetzt durchstarten können!

 

Am Sonntag in einer Woche, den 2. Oktober, beginnt für die Rangers die neue Saison im Kleinfeldwettbewerb. Der 1. Spieltag der KF Floorball-Regionalliga Hessen findet ebenso in Espenau statt. Die Nordhessen treffen dabei auf UC Marburger Elche und TSG Erlensee. 

Die Infos dazu werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. 

Das Jugendteam der Espenau Rangers U15 beginnt seine Saison mit dem 1. Spieltag in Frankfurt am Samstag, den 9. Oktober

Das Herrenteam der SVE Rangers tritt ausserdem in der neuen Spielzeit nach einem Jahr Pause wieder im Floorball Pokal Deutschland an. Nach dem Freilos in der 1. Runde werden die Nordhessen in der 2. Runde am Wochenende 15/16. Oktober im Einsatz sein. Der Gegner wird noch ausgelost.

 

 

U17: Livestream zur DM von Sportdeutschland.tv

Am kommenden Wochenende findet in Kaufering die Deutsche Meisterschaft der U17 im Großfeld statt. 
Dazu bietet die Seite von Sportdeutschland.tv einen passenden Livestream an.

Den Livestream findet ihr unter:

https://sportdeutschland.tv/vfl-red-hocks-kaufering/floorball-u17-deutsche-meisterschaft

KF: Rangers sichern sich 1. Platz in der Platzierungsrunde

(dh) Am 23.04.2022 fand der letzte Spieltag in der Kleinfeld-Platzierungsrunde in Erlensee statt. Durch die Absage der Darmstadt Dukes führten die TSG Erlensee Grizzlys mit einem Punkt Vorsprung vor den SV Espenau Rangers die Tabelle an. Dies bedeutete, dass sich mit der Partie Espenau gegen Erlensee entscheiden würde, welches Team die Platzierungsrunde als Erster und somit die Kleinfeldsaison als Fünfter abschließen würde. Im ersten Spiel gegen die Grizzlys mussten sich die Rangers in der Overtime mit 10:11 geschlagen geben.

Mit einem stark dezimierten, aber dennoch motivierten Kader startete das erste Spiel gegen die Grizzlys, die ebenfalls nur mit sechs Feldspielern angetreten waren. Nach zwei Minuten schoss Kapitän Nik Putschögl nach Vorlage von Manuel Bitschnau die Rangers in Führung und erhöhte drei Minuten später im Alleingang auf 2:0. Es folgte eine lange torlose Zeit auf beiden Seiten. Erst in der zwölften Minute gelang es dem Team aus Erlensee den Anschlusstreffer zu erzielen und kurz darauf sogar auszugleichen. In der letzten Minute der ersten Hälfte gelang es Nico Großmann (Assists durch Noah Makki) auf 4:2 wieder zu erhöhen.

In der zweiten Halbzeit war es dann Noah Makki, gefolgt von einem Doppelpack von Nico Großmann, der die Führung der Rangers weiter ausbaute. Durch die zwei weiteren Treffer der Grizzlys ließen sich die Espenauer nicht einschüchtern, sondern konterten mit zwei Toren (Großmann und Bitschnau). Durch das 10:6 von Fabian Rode (Assist Manuel Bitschnau) war der Sieg und der erste Platz gesichert.

 

Nach nur einer kurzen Verschnaufpause ging die Partie gegen MTV 1846 Gießen weiß los. Bereits nach 17 Sekunden schoss Manuel Bitschnau ohne Vorlage das erste Tor. Mit den Toren von Großmann, Rohde, Makki und Beyer stand es nach knapp 16 Minuten bereits 11:0. Dennoch gelang es den Gießenern zwei Tore zu schießen. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 14:2 für die Rangers.

Trotz der hohen Führung waren die Spieler der Rangers in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte etwas unkonzentriert, wodurch sie drei unnötige Gegentore gefangen haben. Letztendlich gewannen sie das Spiel doch souverän mit 23:5.