Autor: Daniel Hirtreiter

U15: Rangers mit zwei Gesichtern beim Spieltag in Erlensee

Im 1. Spiel des Tages traf man auf den klar dominierenden Tabellenführer aus Frankfurt. Es entwickelte sich das zu erwartende Spiel: Frankfurt bestimmte das Spielgeschehen. Unsere sehr jungen Rangers versuchten defensiv gut zu stehen, in die Zweikämpfe zu kommen und bei Ballgewinn schnell in die freien Räume umzuschalten, um Frankfurt dort gefährlich zu werden. Das klappt zunächst auch gut: auch wenn nicht alles verhindert werden konnte gegen die spielerisch hoch veranlagten Falcons, so konnte man trotzdem das Spiel zunächst durch eigene erfolgreiche Offensivaktionen eng halten. Mit zunehmender Spieldauer wurde aber der sichtbare Entwicklungsvorsprung der Frankfurter deutlich. Lobenswert bleibt dabei, dass sich unsere Rangers niemals aufgaben, immer wieder mutig Offensivaktionen suchten und sich so Torgelegenheiten erarbeiteten. Am Ende bleibt festzuhalten, dass man sich die mutige, offensive Einstellung weiter erhalten soll, jedoch man im Defensivverhalten, Zweikampfhärte sowie in den Laufbewegungen teilweise großen Nachholbedarf hat. Da wir aber gerade aus solchen Begegnungen die meisten Erkenntnisse für unsere eigene Entwicklung mitnehmen können, bewerten wir solche Spiele durchaus positiver als es das Ergebnis hergibt.

 

Im 2. Spiel des Tages gegen Gastgeber Erlensee fand man, ähnlich wie gegen Frankfurt, zunächst auch sehr gut in die Partie und lag zunächst mit 2:0 vorne. Doch im Spielverlauf schlichen sich auch hier teils grobe Konzentrationsfehler ein, wodurch Erlensee rankam. Unser Team steigerte sich aber nach einem genommenen Time Out in der 1.Hälfte, teilweise konnte man sich vermehrt gute Torchancen schön herausspielen. Hier zeigte sich wieder die beeindruckende Teamfähigkeit und Willensstärke unserer Rangers, die keinesfalls so nach Hause fahren wollten. Die nun deutlich verbesserte Einstellung und Spielweise in der 2.Halbzeit trug ihre Früchte, welche von uns durch konzentriertes Defensivverhalten und teils schnelle Kombinationen nach vorne geprägt wurde. Am Ende stand demnach ein verdienter 7:1 Erfolg zu Buche.

 

Der letzte Spieltag und somit Saisonfinale findet am 22. April vor heimischer Kulisse in Espenau statt. Bis dahin bleibt noch Zeit an den erkannten Problemstellen zu arbeiten und die Entwicklung des Teams voranzutreiben. 

 

Wie immer danken wir unseren Helfern und Fans, die uns auf den weiten Weg nach Erlensee begleitet und unterstützt haben.

GF: Rangers beenden die Saison auf dem vierten Platz

Am 24.02.2018 fand der letzte reguläre Spieltag in der Regionalliga Hessen statt. Dabei trafen sich alle Teams, um ihr letztes Spiel zu bestreiten und anschließend die Siegerurkunden entgegen zu nehmen. Das erste Spiel Tages bestritten die Teams von Frankfurt und Ebersgöns. Nachdem Ebersgöns das Spiel 17:4 gewonnen hatte, war für das Team um Dennis Dallmann klar, dass sie die Regionalliga auf dem vierten Platz abschließen würden. Es sei denn, sie hätten Erlensee 29:0 geschlagen, um die bessere Tordifferenz zu haben. Dennoch wollten die die drei Punkte mitnehmen.

Im ersten Drittel fingen leider die Rangers das erste Gegentor nach zwei Minuten. Die Antwort darauf lieferte kurze Zeit später Sebastian Fölsch auf ein Zuspiel von Dennis Dallmann. Obwohl die Rangers stark gegen die Offensive der Erlenseer gegenhalten konnten endete das erste Drittel 2:4 für das Heimteam.

Das zweite Drittel war sehr ausgeglichen und die Rangers versuchten ihren Rückstand zu verkleinern, welches aber durch die drei Tore auf beiden Seiten leider nicht klappte.

Dem dezimierten Kader der Rangers fehlte im letzten Drittel die Kraft und das Glück und so wurden sie quasi überrannt von den Südhessen. In den letzten Minuten musste der Goalie Christian Päschel seinen Teampartner Daniel Hirtreiter vertreten, da dieser sich ohne Fremdeinwirkung das Knie verdreht hatte.

Das Spiel ging 6:13 aus.

KF: Kämpferische Leistung mit 3 Punkten belohnt

Unser junges KF-Team konnte in der Verbandsliga Hessen Kleinfeld am 18. Februar in Erlensee den zweiten Sieg der Saison feiern und somit ihre stetige, aufsteigende Entwicklung bestätigen.

Beide Partien an diesem Tag waren bis zum Schluss sehr umkämpft und spannend. Zunächst lieferte man sich mit dem Gastgeber aus Erlensee ein tolles Match, was sich erst in den letzten 30 Sekunden des Spiels zugunsten des etwas überlegeneren Gegners wandte und so knapp 6:5 verloren ging..

Im 2.Spiel des Tages nahm man sich vor darauf aufzubauen und nun noch mehr Selbstvertrauen und Mut in die Offensivaktionen mit einzubringen. Und das wurde prompt umgesetzt! Diese Leistungssteigerung zeigte sich dann vor allem an Hand der veränderten, selbstbewussten und offensiven Körpersprache, welche das Team schnell in Front brachte. Trotz der frühen Führung blieb es spannend, da man sich durch leichte Unkonzentriertheiten Fehler erlaubte, die bestraft wurden, so dass man unnötigerweise nur mit einem 3:3 Unentschieden in die Pause ging. Dieser Umstand wurde in der Halbzeit jedoch sofort abgehakt und mit dem Selbstbewusstsein hier den nächsten 3er klar zu machen ging man in die 2.Spielhälfte…und die Antwort der Rangers folgte konsequent und mit der vollen Überzeugung in die eigenen Stärken: Man riss das Spiel an sich und konnte, mit teils tollen Kombinationen, innerhalb von 13 Minuten eine 4-Tore-Führung herausspielen. Somit konnte man sich am Ende des Spieltages mit einem verdienter 8:5 Sieg für die tolle Leistung belohnen und die nächsten 3 Punkte mit in die Heimat nehmen. 

Man merkt diesem jungen Team an, dass es ihre Nervosität und Vorsicht aus den ersten Spielen langsam ablegt und durch die gesammelten Spielerfahrungen mehr und mehr Selbstvertrauen und eigene spielerische Akzente einbringen kann. Weiter so !!!

 
 

 

GF: Ein Wochenende voll Freud und Leid

An dem Wochenende des 4.2/5.2 fanden die Spieltage der Rangers statt. Am Samstag fuhr das Team nach Mainz um gegen selbiges Team anzutreten und am Sonntag war der Gegner  vor heimischer Kulisse Floorball Griedel.

Da die Rangers mit nur acht Feldspielern angetreten waren, war dem Team bewusst, dass auch das Spiel gegen den Tabellenletzten nicht einfach werden würde. Ab der 13. Minute hieß es dann Wulf, Großmann, Gries und es stand 3:0 für die Rangers. Die Vorlagen gaben Kapitän Noah Engel und Nico Großmann. Zwar kassierte der Goalie der Rangers im ersten Drittel ein Gegentor, aber mit einem Eigentor von Mainz und einem Tor von Luca Kubiak (Ass.: Dennis Dallmann) ging das Team mit der ordentlichen Führung von 5:1 in die Kabine.

Was im zweiten Drittel geschehen war, konnte keiner so recht verstehen. Die Pässe wurden nicht ordentlich gespielt und wenn man den Ball hatte, traf man nicht den Kasten. So kam es dazu, dass die Mainzer Spieler Burghof und Trippler auf 5:3 verkürzten. Durch einen Stockschlag von dem Rangersspieler Andreas Von Deyn hat der Rest des Teams ein zweiminütiges Spiel in Unterzahl ohne Gegentor überstanden. Zum Ende des zweiten Drittels brachte Dennis Dallmann das sechste Tor für sein Team.

Das letzte Drittel begann relativ schnell mit einem Powerplay für die Rangers, welches aber leider ohne Tor blieb. Nach sechszehn Minuten und etwas Unachtsamkeit stand es leider 6:5 für die Rangers und Mainz setzte zu dem Zeitpunkt alles auf eine Karte. Zwei Minuten vor Ende des Spiels schoss Andreas Von Deyn das 7:5. In der letzten Minute nahm dann Floorball Mainz den Goalie aus dem Spiel um das Ergebnis eventuell noch auszugleichen, aber Justin Gonsior (Ass.: Andreas Von Deyn) und Nico Großmann (Ass.: Dennis Dallmann) trafen das leere Tor und somit waren die drei Punkte für die SV Espenau Rangers sicher.

Das letzte Drittel begann relativ schnell mit einem Powerplay für die Rangers, welches aber leider ohne Tor blieb. Nach sechszehn Minuten und etwas Unachtsamkeit stand es leider 6:5 für die Rangers und Mainz setzte zu dem Zeitpunkt alles auf eine Karte. Zwei Minuten vor Ende des Spiels schoss Andreas Von Deyn das 7:5. In der letzten Minute nahm dann Floorball Mainz den Goalie aus dem Spiel um das Ergebnis eventuell noch auszugleichen, aber Justin Gonsior (Ass.: Andreas Von Deyn) und Nico Großmann (Ass.: Dennis Dallmann) trafen das leere Tor und somit waren die drei Punkte für die SV Espenau Rangers sicher.

Bilder aus dem Spiel gegen Floorball Mainz

 

Nachdem bereits am Samstag auswärts gespielt wurde, stand für die SV Espenau Rangers am Sonntag, den 04.02.2018, direkt das nächste Spiel an. Zuerst spielten aber die Frankfurt Falcons gegen Floorball Mainz: Das Spiel endete 9 – 3.

Im Anschluss trafen die SV Espenau Rangers auf Floorball Griedel. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann Griedel mit 5 – 1. Floorball Griedel startete druckvoll in die Partie und erarbeitete sich die ersten Chancen. Nach kurzer Zeit entwickelte sich jedoch ein ausgeglicheneres Spiel. So waren es in der 9. Minute die Espenau Rangers, die das erste Tor der Partie erzielten: Justin Gonsior erzielte nach einem Pass von Sebastian Fölsch das 1 – 0. Nur zwei Minuten später netzte Luca Kubiak nach einem schönen Spielzug auf Zuspiel von Dominik Wulf zum 2 – 0 ein. Espenau war jetzt das bessere Team, nicht zuletzt, weil man sehr kompakt stand und die Angriffsversuche von Griedel unterband. Nach einer überraschenden Drehung von Moritz Wirth direkt vor dem Tor der Espenauer verkürzte Griedel im ersten Drittel noch auf 2 – 1.

Im zweiten Drittel dauerte es fünf Minuten bis Floorball Griedel der Ausgleichstreffer gelang. Während Griedel sein Tempo halten konnte, wirkten die Rangers nun müde. Das nutzten die schnellen Spieler von Floorball Griedel gnadenlos aus. So stand es nach weiteren 20 Minuten bereits 2-8 für Griedel. Trotzdem war das Ergebnis zu dieser Zeit etwas zu hoch. Die Rangers kämpften, erarbeiteten sich auch immer wieder ihre Chancen. Sie schafften es in dieser Phase der Partie aber nicht, diese in etwas Zählbares zu verwandeln. Am Ende gewann Floorball Griedel mit 2 – 9.

Bilder aus dem Spiel gegen Floorball Griedel

U15: Trotz 0 Punkten mit positivem Gefühl aus den Spielen heimgekehrt

 Am  vergangenen Samstag, den 20.01.2018, stand in Taunusstein-Neuhof der 2. Spieltag der U15-Hessenliga für unsere Rangers auf dem Programm. Diesmal ging es gegen Gastgeber SV Taunusstein-Neuhof und die TSV Tollwut Ebersgöns.

Zum Auftakt ging es gegen Taunusstein, wo man zunächst gut in die Partie startete. Der sehr passive Gegner ließ die Rangers gewähren, welche diesen Umstand ausnutzten und im Laufe der 1.Hälfte eine 2:0 Führung erspielten. Und dann…ließ man sich offenbar von dem passiven Verhalten der Taunussteiner anstecken  und investierte selbst zu wenig für ein kreatives, dominantes Spiel und einen Ausbau der Führung. Das blieb nicht lange unbestraft: Durch Unkonzentriertheit, ein unglückliches Eigentor und ein lahmendes Zweikampfverhalten schenkte man quasi Taunusstein 3 Tore bis zum Halbzeitpfiff!! Unnötig..

 

Mit dem Ziel diese überflüssigen Fahrlässigkeiten abzustellen und wieder selbst das Heft des Handelns zu ergreifen ging es in die 2.Halbzeit…und das war auch erkennbar. Besseres Zweikampfverhalten, mehr Abschlüsse und mehr Bewegung in den Räumen brachten uns wieder  ins Spiel und so konnten wir uns durch Tore von Marc Berger und Noah Makki wieder die Führung erarbeiten, die Mitte der 2. Halbzeit auch höher hätte ausfallen können.  So blieb es bei dem 1-Tore-Vorsprung, was Taunusstein nochmal anspornte alles zu investieren. Tatsächlich belohnte sich der Gegner für diesen Einsatz und schaffte kurz vor Schluss sogar den Führungstreffer zum 5:4. Ganz bitter: 2 Sekunden vor Schluss hatten die Rangers auch noch Pech als nach einem schön herausgespielten Angriff Noah Makki nur den Innenpfosten traf und man sich so leider nicht mit einem Lucky Punch belohnen konnte. Ärgerlich dass man die Führung in der 1.Halbzeit so unnötig hergeschenkt hat, da man über weite Strecken spielerisch überlegen war und so den Sieg leichtfertig aus der Hand gab…daraus gilt es zu lernen!

 

Im 2.Spiel traf man auf die TSV Tollwut Ebersgöns, wo von Anfang an Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten in der Partie waren. Man merkte unseren Nachwuchsfloorballern an, dass sie aus der 1.Partie gelernt hatten. Gutes Zweikampfverhalten und der nötige Zug zum Tor brachten uns folgerichtig die 1:0 Führung. Obwohl unsere Rangers über das ganze Spiel gut dagegen hielten merkte man unserer sehr jungen Truppe an, dass sie körperlich dem Gegner noch unterlegen war, was aber bei einem Sprung von der U13- in die U15-Altersklasse nicht ungewöhnlich ist.

 

Der körperlichen Durchschlagskraft des Gegners konnte man dann auch nicht ewig standhalten und so ging Ebersgöns nicht unverdient in Führung. Zudem fiel leider nach einem unabsichtlichen Stockschlag auf den Oberkörper unser bis dahin sehr gut haltender Goalie Robin Weinreich leicht angeschlagen aus, es sprang unser Stürmer Marc Berger für ihn ein, welcher sich mit teils spektakulären Paraden auszeichnen konnte. Trotzdem war man nun auf dem Feld weiter geschwächt und Ebersgöns konnte so die Führung weiter ausbauen. Da man ohnehin nichts zu verlieren hatte nahm man sich in der Halbzeit vor ohne Druck und mit viel Mut Aktionen zu wagen und frei aufzuspielen…und das gelang unseren Rangers beeindruckend gut! Es entwickelte sich von unserer Seite ein sehr kreatives Spiel, mit viel Mut Spielzüge auszulösen und 1 vs. 1-Situationen zu meistern. Noah Makki, Aaron Sandrock und mit seinem Premierentor Ingo Fleckenstein konnten sich in die Scorer-Liste eintragen. Trotz der klaren Niederlage spielte man erfrischenden Floorball, woraus jeder Spieler ein sehr positives Gefühl mitnahm.

 

 

Im Vergleich zum 1.Spieltag konnte man bei der  Mannschaft gerade im technischen Bereich Fortschritte erkennen. Egal ob Sieg oder Niederlage: die Mannschaft funktioniert als Team und zeigt Moral. Dennoch bedarf es künftig eine kontinuierliche, breite Trainingsbeteiligung, um an mannschaftstaktischen und spielerischen Elementen weiter zu arbeiten und so die Leistung aus dem letzten Spiel über einen ganzen Spieltag und mit hoher Intensität abrufen zu können.

 

Mit diesem Ziel bereiten sich unsere Rangers auf den nächsten Spieltag am 03.März in Erlensee vor.

 

An der Stelle möchten wir uns natürlich wieder bei den Eltern der Kinder und den Fahrern bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben. 

 

            Spielbegegnungen des 2. Spieltages – Regionalliga Hessen Herren U15 KF:

 

Heim

Gast

Ergebnis

SV Taunusstein-Neuhof

SV Espenau Rangers

5:4

(3:2;2:2;-:-)

TSV Tollwut Ebersgöns

Frankfurt Falcons

7:19

(4:11;3:8;-:-)

TSG Erlensee 1874

SV Taunusstein-Neuhof

0:15

(0:10;0:5;-:-)

SV Espenau Rangers

TSV Tollwut Ebersgöns

4:16

(1:10;3:6;-:-)

Frankfurt Falcons

TSG Erlensee 1874

25:0

(9:0;16:0;-:-)

GF: Kein guter Start in das Jahr 2018

Die Espenau Rangers wollten im nach zwei verloren Spielen wieder mit neuer Kraft in die Rückrunde der Regionalliga Hessen starten. So war es dann bereits am 07.01.2018 soweit und die Spieler reisten nach Pohl-Göns um gegen den Tabellenersten Ebersgöns anzutreten und wie im Hinspiel unangenehm aufzufallen. Dabei sei nochmal erwähnt, dass die Rangers das Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 6:4 gewonnen hatten.

Allerdings musste man bereits nach 40 Sekunden das erste Gegentor verarbeiten… schnell wurde klar, dass Spiel ganz anders werden würde, als das erste Spiel. So stand es zur ersten Drittelpause bereits 0:8. Im zweiten Drittel versuchten die Rangers den Ebersgönser Angriff irgendwie nur aufzuhalten und die eigenen Chancen zu verwandeln, aber dies ist leider nur Neuzugang Alex Fischer (Ass.: Justin Gonsior) und Nico Großmann (Ass.: Dennis Dallmann) gelungen. Das letzte Drittel wurde seitens der Rangers nur durch Strafen geprägt. Dominik Wulf bekam eine 10+2min Strafe, weil er sich in einem Zweikampf im Schläger des Gegenspielers verhakt und diesen dann versehentlich aus dem Spielfeld geworfen hat. Gerrit Gries bekam zum Ende des Drittel eine Zweiminütige Strafe wegen Stoßens.

Das Spiel gegen Ebersgöns ging am Ende 2:22 aus.

 

Nur eine Woche später, am 13.01.2018, ging es wieder weiter Richtung Südhessen nach Frankfurt.

Das Spiel gegen die Falcons sollte ein Lichtblick nach der viel zu hohen Niederlage gegen Ebersgöns werden.

So waren es die Rangers die nach knapp zwei Minuten durch Dominik Wulf (Ass.: Florian Kuntscher) in Führung gingen. Nach zwei Gegentreffern der Frankfurter gelang es Dennis Dallmann im Alleingang der Ausgleich. Leider musste man in diesem Drittel noch ein Treffer kassieren, aber man kann sagen, dass diese Partie bis zu diesem Zeitpunkt sehr ausgeglichen war. Was in der Pause und im anschließenden Drittel los war, weiß keiner. Die Frankfurter erhöhten auf 2:8. Gerrit Gries und Kapitän Noah Engel (beide Ass.: Nico Großmann) könnten im letzten Drittel nochmal zwei Tore für die Rangers schießen. Das Spiel endete 4:11.

Bilder aus dem Spiel gegen Ebersgöns

Bilder aus dem Spiel gegen Frankfurt

KF: Rangers holen 3 Punkte in Mainz

Nach drei Niederlagen in der Verbandsliga Hessen Kleinfeld konnten die Rangers am 16. Dezember in Mainz gegen den Gastgeber den ersten Sieg feiern und drei wichtige Punkte verbuchen.

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung trat das Team aus Espenau mit einer ganz anderen Körpersprache als noch im ersten Spiel des Tages an, in dem man sich deutlich mit 16:2 dem Tabellenführer aus Ebersgöns geschlagen geben musste. Allerdings hatten die Rangers auch gegen Floorball Mainz keinen guten Start hingelegt und gerieten bereits nach 11 Sekunden mit 0:1 in Rückstand. Auch nach dem Ausgleich konnten die Rangers zunächst nichts weiter zählbares verbuchen und lagen zur Mitte der ersten Hälfte sogar mit 1:3 zurück. Aber die Rangers gaben sich nicht auf – im Gegenteil. In die Halbzeit ging man dann sogar mit einer 5:4 Führung. Trotz des frühen Treffers zum 6:4 nach Wiederbeginn blieb auch die zweite Halbzeit spannend, da man sowohl eigene Chancen nicht zu einer höheren Führung nutzen konnte, als auch Mainz nochmal gefährlich ins Spiel zurück kam und 4 Minuten vor Spielende sogar zum 6:6 ausgeleichen konnte. Die Antwort der Rangers folgte aber nicht mal 60 Sekunden später als man erneut die Führung erzielen und diese 2 Minuten vor Ende auf einen zwei Tore Vorsprung ausbauen konnte. Diese 8:6 Führung konnten man dann verteidigen, sodass man die ersten Punkte in der noch jungen Saison einfahren konnte und bis zum nächsten Spieltag am 18. Feburar in Erlensee auf Platz 4 der Tabelle überwintert.

 

Die Spiele in der Übersicht:

TSV Tollwut Ebersgöns 2 – SV Espenau Rangers 16:2

Tore: 14:1 Noah Makki – 15:2 Gerrit Gries (Fabian Rohde)

SV Espenau Rangers – Floorball Mainz 8:6

Tore: 1:1 Gerrit Gries – 2:3 Johannes Engel (Johanna Fenge) – 3:3 Gerrit Gries (Noah Makki) – 4:3 Gerrit Gries (Julian Schmallenbach – 5:4 Fabian Rohde – 6:4 Dennis Dallmann (Johannes Engel) – 7:6 Dennis Dallmann – 8:6 Noah Makki (Gerrit Gries)

GF: Rangers gehen mit einer Niederlage in die Winterpause

Am 02.12.2017 zog es die Nordhessen abermals nach Erlensee, um diesmal gegen das Heimteam antreten zu dürfen.

Im Spiel gegen die TSG Erlensee wollte man den vierten Saisonsieg einholen, was letztendlich leider nicht gelungen ist. Immer wieder scheiterten die Rangers an der Abwehr der Erlenseer und schafften es nicht, den Ball hinter die Linie zu bringen.

So war es die TSG, die nach der Hälfte des ersten Drittels ihr Team in Führung brachte. Fünf Minuten später schoss Luca Kubiak durch Vorlage von Justin Gonsior den erhofften Ausgleich für die Rangers. Doch leider geriet man kurz vor Ende des Drittels wieder in den Rückstand.

Im zweiten Drittel klappte bei den Rangers irgendwie gar nichts mehr und das nutzte die TSG Erlensee, um zwei weitere Gegentore zu schießen.

Im letzten Drittel versuchte das GF-Team der Rangers, ihr Erlerntes aus dem Training anzuwenden und die Wende in dem letzten Spiel des Jahres zu schaffen. Nach zwei Toren von Dominik Wulf und Luca Kubiak stand es nach knapp acht Minuten 3:6 aus der Sicht der Rangers, es war also noch alles möglich.

Leider reichte es nicht am Ende des Spiels und so trennten sich beide Teams 3:8.

 

Rangers punkten auswärts, verlieren aber Zuhause

Nach fast anderthalb Monaten war es endlich wieder soweit! Die Rangers der SV Espenau durften in der Regionalliga Hessen dem Lochball hinterher jagen. Die Reise brachte die Nordhessen nach Erlensee, wo man schließlich auf Floorball Mainz treffen sollte.

Das Spiel gegen die Mainzer begann eher ruhig und ausgeglichen und dennoch fiel es den Rangers schwer, ihre Chancen voll auszunutzen. Nach knapp sieben Minuten brachte Florian Kuntscher im Alleingang die erhoffte Führung für die Rangers. Kurz vor Ende des ersten Drittels schaffte es das Team aus Espenau seine Führung auszubauen, nachdem sie zweimal einen Ausgleichstreffer von Floorball Mainz akzeptieren mussten. Die Tore schossen der Neuzugang Alexander Fischer und abermals Florian Kuntscher. Letzterer traf eine Sekunde vor dem Pausenpfiff. Durch einen Schlag gegen die Bande kassierte ein Mainzer Spieler direkt im Anschluss eine 2+10 Minuten Strafe.

Das zweite Drittel begann also mit einem Powerplay für die Rangers, welches leider nicht erfolgreich genutzt werden konnte. Erst drei Minuten später konnte Spielertrainer Dennis Dallmann seine Rangers zum 5:2 schießen. Aber auch in diesem Drittel musste man sich wieder zwei Gegentreffer gefallen lassen. Die Mainzer und die Espenauer trennten sich 8:4 in die Pause. Die Tore wurden von Dennis Dallmann (2) und erneut Alexander Fischer geschossen.

Das letzte Drittel wurde leider immer ruppiger und zeichnete sich mit mehr Strafminuten als Toren aus. So kam es, dass die Mainzer das 8:5 schossen. Zwei Minuten später bekam Dominik Wulf eine zweiminütige Strafe wegen Reklamierens. Eigentlich sind die Rangers für ein eigenes Tor in Unterzahl bekannt, aber diesmal konnte der Gegner sein Powerplay nutzen und den 8:6 Anschlusstreffer erzielen. Mit dem Tor von Nico Großmann zum 9:6 war der Sieg für die SV Espenau Rangers besiegelt.

Nach einigen Regenerationstunden stand am Sonntag das Spiel gegen Floorball Griedel an, bei dem man wusste, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Aber zunächst trafen die Teams von den Frankfurt Falcons und Floorball Mainz aufeinander. Dieses Spiel endete 10:5 zugunsten der Falcons.

Das eigene Spiel begann sehr ausgeglichen und die Rangers waren diejenigen, die immer wieder auf das Griedeler Tor schossen, aber den Ball leider nicht hinter die Linie befördern konnten. Nachdem das Drittel fast zu Ende war, trafen die Gegner zum 0:1.

Im zweiten Drittel wurde das Spiel von Floorball Griedel immer körperbetonter, aber die Rangers konnten immer noch mithalten. Nur ihre Chancen konnten sie nicht erfolgbringend nutzen. Durch einen Wechselfehler von Dennis Dallmann mussten die Rangers zwei Minuten in Unterzahl verbringen und leider kassierte man dort einen Gegentreffer. Durch weitere Tore von Floorball Griedel stand es am Ende des zweiten Drittels 0:4.

Voll motiviert gingen die Rangers in das letzte Drittel, denn schon mehrmals haben sie es geschafft, einen solchen Rückstand gleichzusetzen oder sogar zu wenden. Leider kam es nicht zu diesem Erfolg, denn nach sechs Minuten schoss Floorball Griedel das 0:5. Zudem musste man die Verletzung von Dennis Dallmann hinnehmen, der nach eigentlich gewonnenem Zweikampf durch einen Schubser des Gegenspielers auf sein Knie fiel. Trotz des Ausfalls gaben sich die Rangers keine Minute auf und so gelang es Dominik Wulf nach Vorlage von Florian Kuntscher den 1:5 Ehrentreffer zu erzielen.

Mit drei von vier gewonnen Spielen belegen die SV Espenau Rangers nun den zweiten Platz in der Regionalliga und freuen sich auf das kommende Spiel gegen die TSG Erlensee am 02.12.2017.