
Autor: Daniel Hirtreiter


U13: Nachwuchs mit einem spannenden Einstand

U17: Saisonauftakt für die SG Ebersgöns/Espenau
beim Formen der SG war die Förderung der einzelnen Spieler auf dem Großfeld voranzutreiben. Beide Teams verfügen über talentierte Spieler, welche teilweise ihr Können schon auf nationalem oder überregionalem Parkett präsentieren. Um das hohe Ausbildungs- und
Spielniveau weiter auszubauen und somit eine gute Grundlage für den jeweiligen Herrenbetrieb zu schaffen, entschied man sich erneut zu einer Kooperation in Form der SG Ebersgöns/Espenau.

U13: Die jungen Rangers starten in die neue Floorballsaison

Pokal: Rangers in Runde 2
(as) Am Sonntag, den 13.9., fand für die SV Espenau Rangers das erste Spiel der neuen Saison statt, nachdem der für den 6.9. vorgesehene 1. Spieltag verschoben werden musste. Gegner im FD-Pokal war Floorball Griedel, die als leichter Favorit in das Spiel gingen, da die letzten Großfeldspiele meistens knapp an Griedel gingen. Im Vorhinein musste natürlich sehr viel organisiert werden, damit das Hygienekonzept umgesetzt werden konnte. Neben einigen ehrenamtlichen Helfern sahen also auch 30 Zuschauer das Pokalspiel.
Das Spiel ging direkt intensiv los, doch zunächst mussten sich beide Mannschaften erst einmal einfinden. Doch nach einem Fehler der Espenauer konnte Griedel in der 3. Minute das 0:1 erzielen. Was folgte, war genau die richtige Reaktion, um gut in das Spiel zurückzukommen. Nur knapp eine Minute später konnte Marc Berger das 1:1 markieren, woraufhin Kapitän Nik Putschögl mit einem Distanzschuss auf Vorlage von Julian Schmallenbach die Rangers in Führung schoss. Direkt im Anschluss gab es Freischlag aus einer aussichtsreichen Position. Dieser wurde von Aaron Sandrock schnell auf Nico Großmann ausgeführt, der das nächste Tor für den SVE schoss. Etwas später kassierten die Gäste aus Griedel die erste Zeitstrafe. Aus diesem Powerplay resultierte dann auch das 4:1 durch Nico Großmann (Assist: Marc Berger). In der 11. Minute erhielten auch die Espenauer ihre erste Zeitstrafe, doch eine Minute später taten die Gäste es ihnen gleich. In dem folgenden 4 gegen 4 passierte allerdings nichts und bis zur ersten Drittelpause hatte der Spielstand von 4:1 Bestand.
Nach der Pause ging es mit den vielen 2‘ Strafen weiter, zunächst kassierte Griedel eine, nach abgelaufener Überzahl auch Espenau. In dieser Phase fiel dann der Treffer zum 4:2 für den TSV Griedel, doch nur 20 Sekunden später stellte Marc Berger auf Zuspiel von Gerrit Gries den alten Abstand wieder her. Anschließend kassierte Floorball Griedel drei Strafen innerhalb von 10 Minuten, doch auch das zwischenzeitliche 5 gegen 3 konnte nicht genutzt werden. Erst als auch die Rangers die nächste Zeitstrafe erhielten, traf Nico Großmann zum 6:2. Ärgerlicherweise fiel eine Sekunde vor Schluss des zweiten Drittels noch ein Eigentor des SV Espenau.
Das letzte Drittel des Tages startete mit einem Tor für die Gäste, die somit auf 6:4 verkürzten. Kurz vor Hälfte dieses Drittels erzielte Nico Großmann das 7:4, doch kurze Zeit später traf Griedel zwei Mal, sodass das Spiel nun wieder sehr eng war. Drei Minuten vor Schluss fiel dann der Ausgleich und die Rangers schienen das Spiel komplett aus der Hand zu geben. Innerhalb der letzten zwei Minuten jedoch konnten sich die Rangers nochmal zusammenreißen und erzielten zwei Tore durch Gerrit Gries (Julian Schmallenbach) und Marc Berger (Nico Großmann). Trotz einer weiteren Strafe für das Heimteam sieben Sekunden vor Schluss war der Sieg nun ungefährdet und der Jubel nach Abpfiff zusammen mit den Fans groß.
Zum Spieler des Spiels auf Espenauer Seite wurde Spielertrainer Nico Großmann (4 Tore/1 Assist) gewählt, der einen Preis vom Sport-Treff aus Vellmar bekam. Ein großer Dank gilt den beiden souveränen Schiedsrichtern, die aus Kiel bzw. Hannover angereist kamen, dem Gästeteam und natürlich den Zuschauern und Helfern, die trotz der besonderen Umstände erschienen sind.
SV Espenau Rangers – Floorball Griedel 9:7 (4:1/ 2:2/ 3:4)
Die ausführliche Statistik ist im Saisonmanager zu finden
Stimmen zum Spiel:
Nico Großmann (SV Espenau Rangers)
Wir haben von Beginn an unser Spiel aufgezogen, trotz frühem Gegentor das Spiel dominiert und dementsprechend auch mit unserem guten Offensivspiel schnell die Partie gedreht. Das 1. Drittel war daher sehr zufriedenstellend. Im 2. Drittel haben wir das Spiel gut verwaltet, hätten aber aus unseren verhältnismäßig vielen Powerplayminuten mehr Zählbares rausholen müssen. Im letzten Drittel hat man dann ein wenig gemerkt, dass das sehr intensive und körperliche Spiel, was du gegen Griedel benötigst, an unseren Kräften gezerrt hat. Die dadurch entstandenen, leichtsinnigen Fehler haben Griedel wieder ins Spiel kommen lassen. Zum Glück konnten wir rechtzeitig wieder den Fokus finden und mit unseren spielerischen Qualitäten den Sack zumachen.
Ein riesen Lob an unser sehr junges Team (…). Jetzt wollen wir kontinuierlich die nächsten Entwicklungsschritte vorantreiben.
Tom Karppinen (Floorball Griedel)
Was great to play a competitive game again. Was just super annoying that we had such a bad start to the game and took us for ages to get relaxed. I am really happy we managed to get back to 7-7 but disappointed that we lost focus as I think with a bit of smarter defense we could have got a few chances to turn the game… but that’s floorball.
Am Abend fand dann die Auslosung zur zweiten Runde des Floorball-Deutschland-Pokals statt, bei der den Rangers der deutsche Rekordmeister UHC Sparkasse Weißenfels zugelost wurde.
Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel, das voraussichtlich am 10./11. 10. gespielt wird!

Pokal: Einstimmung & Rückblick auf die Pokalteilnahmen der Rangers

Der Floorball rollt wieder!
Lange haben die Aktiven und Freunde der SV Espenau Rangers auf diesen Moment gewartet, doch nun geht die Saison am Sonntag, den 13.09.2020 endlich wieder los.
Und das um 15:00 Uhr mit dem hessischen Derby in der 1. Runde des Floorball Deutschland Pokals.
Floorball Griedel, der Dritte der letzten Regionalliga West Staffel Hessen geht als Favorit ins Spiel, da die Rangers nach einem Jahr Pause nun wieder in den Großfeldspielbetrieb zurückkehren, nachdem man in der letzten Spielzeit nur im Kleinfeld angetreten ist. Doch natürlich wird dieses Los angenommen und alles daran gesetzt, die 2. Runde zu erreichen.
Leider kann dabei nicht auf die volle Unterstützung des heimischen Publikums gesetzt werden, da aufgrund des Hygienekonzepts von Gemeinde und Verein nur maximal 40 Zuschauer zugelassen sind und das nur per Voranmeldung. Gäste-Fans sind sogar gar nicht zugelassen. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr mit einem Abgleich der gelisteten Zuschauer bei der Eingangskontrolle.
ACHTUNG:
Jeder Zuschauer muss sich entsprechend der geltenden Hygieneregeln verhalten, das bedeutet ausreichend abstand halten (min. 1,5 m), sowie Maskenpflicht beim Warten vorm Eingangsbereich und während des kompletten Aufenthaltes n der Halle und
Wer die Rangers im Pokal unterstützen möchte, muss sich beeilen um einen der begehrten Plätze per Email zu reservieren.
Email-Adresse: floorball(at)sve-rangers.de
Betreff: Tickets – Rangers vs Griedel
Notwendige Angaben für jeden Listenplatz:
Name, Vorname / Adresse / Handynummer
Die Teilnehmerliste werden 4 Wochen nach Beendigung des Spieltages für eine Nachverfolgung von möglichen Infektionsgeschehnissen aufbewahrt und im Anschluss vernichtet. Die Daten müssen korrekt angegeben werden!
Missachtung wird finanzielle Strafen nach sich ziehen!

Wichtige Mitteilung bezüglich des geplanten FVH-Saisonauftakt
Nachricht von Nico Großmann, FVH-Präsident und Spielertrainer der SV Espenau Rangers:
„Hallo zusammen,
gestern haben wir uns in gemeinsamer Absprache auf hessischer Verbandsebene darauf geeinigt den geplanten Saisonauftakt, der für den 05. September datiert war, vorerst um 3 Wochen zu verschieben. Der Grund dafür ist, dass durch aktuelle Beschränkungen in Südhessen der Sportbetrieb eingeschränkt ist (u.a. Verbot von Kontaktsport) bzw. nur unter strengen Auflagen stattfinden kann. Dieser Umstand beeinträchtigt natürlich die Saisonvorbereitung einiger südhessischer Teams, was einen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Teams, wie uns, darstellt, die nicht betroffen sind. Zudem ist dadurch momentan auch die Durchführung von Spieltagen erschwert bzw. nicht möglich.
Daher haben wir uns einstimmig dazu entschieden alle spieltage bis einschließlich den 20. September auszusetzen. Im speziellen sind davon betroffen die Auftaktspieltage in den Klassen Herren GF, Damen KF, Herren KF sowie U15 und U13 KF.
Diese Entscheidung betrifft ausschließlich den vom hessischen Verband organisierten Spielbetrieb und hat keine Auswirkungen auf den FD-pokal, der im betreffenden Zeitraum stattfindet.
Aktuell ist geplant ab dem 26. September mit dem Spielbetrieb zu starten. Die Spielpläne behalten ihre Gültigkeit, sodass in den o.g. Staffeln jeweils mit dem 2. Spieltag begonnen wird.
Ob und inwieweit die Spieltage, die bis dahin ausfallen nachgeholt werden, lässt sich momentan noch nicht genau sagen. Sobald wieder mehr Planungssicherheit diesbezüglich besteht, werden Bekanntmachungen offiziell kommuniziert.
Der Floorball Verband Hessen wird die weitere Entwicklung im Blick behalten und spätestens eine Woche vor dem 26. September darüber informieren, ob an dem neuen Starttermin festgehalten werden kann.

Erfolgreiches erstes Trainingslager
(as) Am vergangenen Wochenende traf sich unser Großfeld-Regionalliga-Team, um sich auf die kommenden Aufgaben, den Saisonauftakt am 6.9. und die erste Runde des Floorball Deutschland Pokals, vorzubereiten.
Der Tag begann mit dem Aufbau des Spielfeldes und dem Vorbereiten des Aufenthaltsraum. Anschließend standen das Aufwärmen und die Physis auf dem Programm. So wurde unter Anderem das „Leiterspiel“ in Kleingruppen gespielt, wo zum Beispiel unzählige Liegestütze absolviert wurden.
Im weiteren Verlauf wurde sehr viel an der Defensive gearbeitet, sowohl individuell als auch mannschaftstaktisch. Neben einigen Teamspielen und Übungen verbrachten wir auch viel Zeit vor der Leinwand, wo die Theorie bearbeitet wurde.
Am Sonntag Nachmittag schauten wir uns in der Pause die Auslosung der ersten Runde des Floorball Deutschland Pokals an, bei der uns Floorball Griedel, ebenfalls aus Hessen, zugelost wurde. So wurden die zwei Tage von 9 bis 18 Uhr sehr gut genutzt.
Am nächsten Wochenende steht dann das zweite Trainingslager an, bei dem der Schwerpunkt auf der Offensive liegen soll.

Floorball Deutschland Pokal: Derby für die Rangers
(ds) Am Sonntag, den 23.08, fand die Auslosung der 1. Runde des Deutschen Floorball Pokals statt. In der neuen Saison 2020/21 nimmt am Pokalwettbewerb mit 81 Teams eine Rekordzahl an Teilnehmern teil.
In der 1. Runde, die am Wochenende 12/13.09 ausgetragen wird trifft der nordhessische Verein *SV Espenau Rangers* auf ihre Ligarivalen vom *Floorball Griedel (Butzbach)*. Interessenterweise treffen die beiden Teams bereits eine Woche zuvor aufeinander, nämlich am ersten Spieltag der neuen Saison in der Regionalliga Hessen am 6.9.
Für die SVE Rangers, die nach einem Jahr Pause wieder in der GF Regio antreten und sich nach zwei Jahren Pause wieder für den DFP angemeldet haben, kommt es zu der 5. Pokalteilnahme in ihrer Geschichte. Das beste Ergebnis bleibt bisher das Erreichen des Achtelfinals aus der Saison 2010/11.
Spielertrainer der „Espenau Rangers“ Nico Großmann fasst das Ergebnis der Auslosung zusammen:
„Generell freuen wir uns, wieder am Pokalwettbewerb teilzunehmen. Natürlich hätten wir gerne lieber einen Gegner bekommen, den man nicht schon aus dem jährlichen Hessen-Spielbetrieb kennt und gegen den man kurioserweise, aufgrund der RL-Ansetzung, 7 Tage vorher die Saison eröffnet… denn es macht meiner Meinung nach den Reiz des Pokals aus, gegen Teams zu spielen, die man sonst nicht so regelmäßig sieht. Aber der Pokal schreibt ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. Wir freuen uns dennoch auf Griedel und gehen fokussiert und selbstbewusst diese Aufgabe an.“
Den genauen Pokal-Spieltermin, Uhrzeit sowie weitere wichtige Infos werden demnächst bekanntgegeben.